Funktioniert NVIDIA Highlights auch im Vollbildmodus und im Fenstermodus?

Melden
  1. Überblick zu NVIDIA Highlights
  2. Funktionalität im Vollbildmodus
  3. Funktionalität im Fenstermodus
  4. Besonderheiten und Tipps
  5. Fazit

Überblick zu NVIDIA Highlights

NVIDIA Highlights ist eine Technologie von NVIDIA, die es Spielern ermöglicht, automatisch besondere Momente wie Kills, Sieges-Momente oder andere wichtige Spielszenen aufzuzeichnen. Diese Funktion erkennt automatisch Highlights in unterstützten Spielen und speichert sie für eine spätere Ansicht oder das Teilen.

Funktionalität im Vollbildmodus

Grundsätzlich ist NVIDIA Highlights primär für den Einsatz im Vollbildmodus konzipiert. In diesem Modus kann die Software die Spielszenen direkt und effizient erfassen, da das Spiel exklusiven Zugriff auf die GPU-Ressourcen erhält. Dadurch ist die Erkennung von Highlights besonders zuverlässig und die Aufzeichnung erfolgt meist ohne Leistungseinbußen. Die meisten unterstützten Spiele laufen automatisch im Vollbildmodus, sodass die Highlight-Funktion in der Regel nahtlos arbeitet.

Funktionalität im Fenstermodus

Die Nutzung von NVIDIA Highlights im Fenstermodus (auch Fenster- oder randloser Fenstermodus genannt) ist technisch möglich, wird jedoch nicht von allen Spielen gleichermaßen gut unterstützt. Da der Fenstermodus weniger exklusiven Zugriff auf die Grafikressourcen bietet und die Darstellung vom Betriebssystem verwaltet wird, kann es gelegentlich zu Problemen kommen. In einigen Fällen erkennt NVIDIA Highlights die Spielszenen nicht korrekt oder die Videoaufnahme weist Einschränkungen in der Qualität oder Zuverlässigkeit auf. Es hängt daher stark vom jeweiligen Spiel und dessen Kompatibilität ab, ob die Funktion im Fenstermodus optimal läuft.

Besonderheiten und Tipps

NVIDIA empfiehlt generell, den Vollbildmodus zu verwenden, wenn die Highlight-Funktion genutzt werden soll. Einige Spiele bieten die Option eines randlosen Fenstermodus als Kompromiss, der häufig besser funktioniert als der klassische Fenstermodus, da hier die Darstellung zwar in einem Fenster erfolgt, das aber in der Regel GPU-exklusiv behandelt wird. Dies kann die Kompatibilität verbessern. Nutzer sollten zudem sicherstellen, dass die GeForce Experience Software auf dem neuesten Stand ist, da NVIDIA regelmäßig Updates bereitstellt, die die Unterstützung verschiedener Anzeigemodi verbessern.

Fazit

Zusammenfassend funktioniert NVIDIA Highlights am zuverlässigsten und mit der besten Performance im Vollbildmodus, da hier die Aufnahmebedingungen ideal sind. Im Fenstermodus ist die Nutzung zwar prinzipiell möglich, kann aber durch technische Einschränkungen und die Spielkompatibilität limitiert sein. Für ein optimales Erlebnis empfiehlt sich daher die Verwendung des Vollbildmodus oder des randlosen Fenstermodus, sofern dieser vom Spiel unterstützt wird.

0
0 Kommentare