Rückgängig machen von handschriftlichen Anmerkungen im Snipping Tool

Melden
  1. Grundlagen der Anmerkungen im Snipping Tool
  2. Funktion "Rückgängig" im Snipping Tool
  3. Keine selektive Rückgängig-Option für einzelne Anmerkungen
  4. Alternativen zum Bearbeiten und Rückgängigmachen
  5. Zusammenfassung

Grundlagen der Anmerkungen im Snipping Tool

Das Snipping Tool von Windows ist ein praktisches Werkzeug, um Bildschirmfotos zu erstellen und diese direkt zu bearbeiten, etwa durch handschriftliche Anmerkungen mit einem Stift oder durch Zeichnen von Formen. Besonders seit der Integration von handschriftlichen Werkzeugen erfreut es sich erhöhter Beliebtheit. Allerdings sind die Möglichkeiten, diese Anmerkungen zu bearbeiten oder rückgängig zu machen, eingeschränkt. Das liegt daran, dass das Snipping Tool im Gegensatz zu vollwertigen Bildbearbeitungsprogrammen wie Paint oder Photoshop nur eine sehr einfache Bearbeitungsoberfläche bietet.

Funktion "Rückgängig" im Snipping Tool

Grundsätzlich bietet das Snipping Tool eine Rückgängig-Funktion, die sich häufig mit der Tastenkombination Strg + Z oder über das entsprechende Rückgängig-Symbol verwenden lässt. Diese Funktion wirkt jedoch nur unmittelbar nachdem eine Anmerkung hinzugefügt wurde. Wenn Sie also gerade eine handschriftliche Markierung gemacht haben, können Sie diese direkt rückgängig machen. Ist in der Zwischenzeit aber eine weitere Aktion ausgeführt worden oder wurde das Snipping Tool geschlossen und neu geöffnet, steht diese Möglichkeit nicht mehr zur Verfügung.

Keine selektive Rückgängig-Option für einzelne Anmerkungen

Das Snipping Tool erlaubt nicht das selektive Entfernen einzelner gezeichneter oder handschriftlicher Anmerkungen, wie man es in komplexeren Programmen mit Ebenen oder Elemente-Auswahl kann. Die Rückgängig-Funktion ist daher ein linearer Schritt zurück zu einem vorherigen Zustand, der immer nur die zuletzt gemachte Änderung betrifft.

Alternativen zum Bearbeiten und Rückgängigmachen

Falls Sie präzisere Kontrolle über Ihre Anmerkungen benötigen, kann es hilfreich sein, das Snipping Tool nur zur Bildaufnahme zu verwenden und die anschließende Bearbeitung in einem umfangreicheren Programm vorzunehmen. Programme wie Microsoft Paint, Paint 3D oder auch OneNote bieten bessere Undo-Funktionen sowie die Möglichkeit, einzelne Zeichnungen zu selektieren oder zu entfernen. Speichern Sie Ihr Snip also zunächst ab und öffnen Sie es dann in einem solchen Programm.

Zusammenfassung

Im Snipping Tool können handschriftliche Anmerkungen direkt nach deren Erstellung mit der Rückgängig-Funktion gelöscht werden. Dies funktioniert nur unmittelbar nach der Eingabe und ist nicht für einzelne bereits bestehende Anmerkungen selektiv möglich. Wer mehr Bearbeitungsmöglichkeiten benötigt, sollte das Snipping Tool nur zur Aufnahme nutzen und das Bild anschließend in einem anderen Programm bearbeiten.

0
0 Kommentare