Netzwerkanforderungen von Windows 11 für die Nutzung der Cloud-Speicherung bei Spielen
- Grundlegende Netzwerkverbindung
- Netzwerkprotokolle und Ports
- Authentifizierung und Sicherheit
- Synchronisationsfrequenz und Datenvolumen
- Netzwerkkompatibilität und Umgebungen
Grundlegende Netzwerkverbindung
Um die Cloud-Speicherung bei Spielen unter Windows 11 nutzen zu können, ist eine stabile und zuverlässige Internetverbindung essenziell. Da die Spielstände und andere relevante Spieldaten regelmäßig mit einem Cloud-Dienst synchronisiert werden müssen, sollte die Verbindung mindestens eine konstante Breitbandverbindung mit einer angemessenen Upload- und Download-Geschwindigkeit bieten. Schwankungen oder Unterbrechungen können dazu führen, dass gespeicherte Daten nicht korrekt synchronisiert werden, was zu Datenverlust oder Inkonsistenzen im Spielstand führen kann.
Netzwerkprotokolle und Ports
Windows 11 nutzt für die Cloud-Synchronisation in der Regel standardisierte Webprotokolle, hauptsächlich HTTPS (Port 443), um eine sichere Datenübertragung zu gewährleisten. Daher muss dieser Port in der Firewall oder im Router offen sein, damit die Kommunikation mit den Cloud-Servern ungehindert möglich ist. Ebenso unterstützen viele Spiele und deren Cloud-Dienste zusätzliche Protokolle und Ports, die abhängig vom jeweiligen Dienst variieren können, weshalb es sinnvoll ist, sicherzustellen, dass keine restriktiven Netzwerkeinstellungen oder Proxy-Server diese Verbindungen blockieren.
Authentifizierung und Sicherheit
Für die Nutzung der Cloud-Speicherung ist meist eine Benutzeranmeldung bei einem Dienst wie Microsoft-Konto erforderlich. Die dafür nötige Authentifizierung erfolgt ebenfalls über das Internet, wobei sichere Verbindungen und gegebenenfalls Multi-Faktor-Authentifizierungen verwendet werden. Die Netzwerkinfrastruktur muss daher in der Lage sein, verschlüsselte Verbindungen zu unterstützen und keine Zugriffe auf die benötigten Authentifizierungsserver zu blockieren.
Synchronisationsfrequenz und Datenvolumen
Die Cloud-Speicherung selbst erfordert laufende Synchronisationen, die abhängig vom Spiel und der Nutzungshäufigkeit variieren können. Spiele mit umfangreichen oder häufig aktualisierten Speicherständen senden und empfangen größere Datenmengen. Daher sollte die Netzwerkverbindung neben genügend Bandbreite auch eine geringe Latenz bieten, um Verzögerungen bei der Synchronisation zu minimieren. Insbesondere bei Spielen mit automatischer, regelmäßiger Sicherung in der Cloud kann dies relevant sein, um das Spielerlebnis nicht zu beeinträchtigen.
Netzwerkkompatibilität und Umgebungen
Windows 11 und die dazugehörigen Cloud-Dienste sind so konzipiert, dass sie in den meisten typischen Heim- und Büro-Netzwerken funktionieren. Einschränkungen können jedoch in Netzwerken mit sehr strengen Sicherheitsrichtlinien, wie z. B. Unternehmensnetzwerken mit Firewalls, Proxy-Servern oder VPNs, auftreten. Hier kann es notwendig sein, Ausnahmen zu konfigurieren, um die Kommunikation zwischen Windows 11 und den Cloud-Servern zu ermöglichen.