Kann ich häufig verwendete Emojis in der Windows Emoji Tastatur speichern?

Melden
  1. Häufig verwendete Emojis in der Windows Emoji-Tastatur speichern
  2. Automatische Speicherung häufig verwendeter Emojis
  3. Manuelle Speicherung von Emojis als Favoriten ist nicht möglich
  4. Alternativen zum direkten Speichern von Emojis
  5. Fazit

Häufig verwendete Emojis in der Windows Emoji-Tastatur speichern

Die Windows Emoji-Tastatur, die Sie über die Tastenkombination Win + . oder Win + ; aufrufen können, bietet eine praktische Möglichkeit, Emojis schnell in Texte einzufügen. Eine direkte Funktion zum manuell Speichern oder Favorisieren von Emojis existiert in der Windows Emoji-Tastatur jedoch nicht mit einer herkömmlichen "Favoriten"-Option, wie man sie vielleicht von Smartphone-Tastaturen oder bestimmten Messaging-Apps kennt.

Automatische Speicherung häufig verwendeter Emojis

Allerdings merkt sich Windows automatisch die Emojis, die Sie häufig verwenden. Diese werden im Bereich Zuletzt verwendet innerhalb der Emoji-Tastatur angezeigt, sodass Sie schnellen Zugriff auf Ihre zuletzt oder am meisten genutzten Emojis haben. Je öfter Sie bestimmte Emojis verwenden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese im "Zuletzt verwendet"-Reiter auftauchen.

Manuelle Speicherung von Emojis als Favoriten ist nicht möglich

Eine Möglichkeit, gezielt und dauerhaft bestimmte Emojis griffbereit zu halten, bietet die Windows-Emoji-Tastatur jedoch nicht von Haus aus. Es gibt also keine offizielle Funktion, mit der Sie Emojis manuell zu Favoriten hinzufügen können. Der Bereich für zuletzt verwendete Emojis ist dynamisch und ändert sich, sobald andere Emojis öfter benutzt werden.

Alternativen zum direkten Speichern von Emojis

Möchten Sie dennoch bestimmte Emojis schnell und dauerhaft abrufen können, bieten sich einige alternative Herangehensweisen an. So können Sie beispielsweise die gewünschten Emojis in einem Textdokument, einer Notiz-App oder in Zwischenablage-Managern speichern und bei Bedarf schnell hineinkopieren. Einige Drittanbieterprogramme für Zwischenablageverwaltung oder Textschnipsel können außerdem das schnelle Einfügen vordefinierter Emojis erleichtern.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Windows Emoji-Tastatur selbst keine manuelle Favoritenfunktion hat, die das Speichern häufig verwendeter Emojis erlaubt. Windows zeigt jedoch automatisch die zuletzt oder häufig genutzten Emojis an, was einen gewissen Komfort bietet. Für eine dauerhafte individuelle Sammlung empfiehlt es sich, zusätzliche Tools oder persönliche Notizen zu nutzen, um schnell auf Ihre Lieblings-Emojis zugreifen zu können.

0
0 Kommentare