Kann ich den Dark Mode nur für bestimmte Benutzerkonten in Windows aktivieren?
- Einleitung
- User-specific Einstellungen in Windows
- Aktivieren des Dark Mode für einzelne Benutzerkonten
- Windows-Versionen und mögliche Einschränkungen
- Fazit
Einleitung
Windows bietet die Möglichkeit, den sogenannten Dark Mode zu aktivieren, der die Benutzeroberfläche mit dunklen Farbtönen darstellt und somit angenehmer für die Augen sein kann, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Viele Nutzer fragen sich, ob sich der Dark Mode nur für bestimmte Benutzerkonten aktivieren lässt, sodass verschiedene Nutzer auf demselben Gerät unterschiedliche Designs verwenden können.
User-specific Einstellungen in Windows
Windows speichert viele Einstellungen, darunter auch Designoptionen wie den Dark Mode, benutzerspezifisch. Das heißt, dass jede Anmeldung an einem Benutzerkonto ihre eigenen Anpassungen besitzt. Die Dark Mode-Einstellung wird im Profil des jeweiligen Benutzers hinterlegt, was bedeutet, dass sich verschiedene Benutzerkonten auf demselben PC unabhängig voneinander unterschiedliche Farbschemata zuweisen lassen.
Aktivieren des Dark Mode für einzelne Benutzerkonten
Um den Dark Mode nur für ein bestimmtes Benutzerkonto zu aktivieren, meldet man sich zuerst an diesem Konto an. Anschließend öffnet man die Einstellungen über das Startmenü oder die Tastenkombination Win + I. Unter dem Menüpunkt Personalisierung findet man die Option Farben, wo das Farbschema ausgewählt werden kann. Dort lässt sich der Modus auf Dunkel setzen. Diese Einstellung ist an das Benutzerprofil gebunden, sodass der Dark Mode in anderen Benutzerkonten nicht automatisch übernommen wird, wenn diese separat angemeldet werden.
Windows-Versionen und mögliche Einschränkungen
Grundsätzlich funktioniert diese Trennung der Einstellungen ab Windows 10, da ab dieser Version das Betriebssystem die Benutzerprofile individuell verwaltet. In älteren Versionen von Windows war das oft nicht so granular möglich oder deutlich komplizierter umzusetzen. Bei Firmennetzwerken, in denen Benutzerkonten über Gruppenrichtlinien verwaltet werden, können Administratoren festlegen, ob und wie solche Einstellungen angewendet werden. Dabei ist zu beachten, dass zentrale Vorgaben den Einzelbenutzer-Einstellungen übergeordnet sein können.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Dark Mode in Windows standardmäßig benutzerspezifisch ist. Das bedeutet, dass Sie ihn für jedes Benutzerkonto individuell aktivieren können. Die Einstellungen eines Benutzers beeinflussen nicht die Darstellung bei anderen Konten auf demselben Gerät. Somit können verschiedene Nutzer auf einem Windows-PC je nach persönlicher Präferenz den Dark Mode verwenden oder nicht.
