GPU-Auslastung während des Spielens in Windows 11 überprüfen
- Einführung
- Task-Manager als schnelle Lösung
- Windows 11 Xbox Game Bar nutzen
- Alternative Softwareoptionen
- Zusammenfassung
Einführung
Wenn du wissen möchtest, wie stark deine Grafikkarte (GPU) während des Spielens beansprucht wird, bietet Windows 11 dir mehrere Möglichkeiten, die GPU-Auslastung in Echtzeit zu überwachen. Diese Informationen sind hilfreich, um die Leistung deines Systems zu analysieren, eventuelle Flaschenhälse zu identifizieren oder einfach zu verstehen, wie dein Spiel deine Hardware belastet.
Task-Manager als schnelle Lösung
Eine der einfachsten Methoden, die GPU-Auslastung zu überprüfen, ist über den Task-Manager von Windows 11. Öffne den Task-Manager, indem du entweder mit der rechten Maustaste in die Taskleiste klickst und Task-Manager auswählst, oder die Tastenkombination Strg + Umschalt + Esc verwendest. Im geöffneten Fenster wechselst du in den Reiter Leistung. Dort findest du verschiedene Komponenten wie CPU, Arbeitsspeicher, Festplatten und auch GPU.
Klicke auf die Einträge GPU 0, GPU 1 usw., um die Auslastung der jeweils vorhandenen Grafikkarten zu sehen. Es wird die prozentuale Nutzung angezeigt sowie weitere Details wie GPU-Takt, Temperatur und Videospeicherbelegung. Während des Spielens kannst du diesen Task-Manager offen lassen oder im Hintergrund laufen lassen, um die Änderungen in Echtzeit zu beobachten.
Windows 11 Xbox Game Bar nutzen
Windows 11 enthält außerdem die Xbox Game Bar, ein Overlay-Tool, das speziell für Gamer entwickelt wurde. Mit der Xbox Game Bar kannst du Leistungsmetriken direkt im Spiel einblenden lassen. Drücke während des Spiels Win + G, um die Game Bar zu öffnen. Über das Widget Leistung kannst du die Auslastung von CPU, GPU, VRAM und weiteren Komponenten sehen, ohne das Spiel verlassen zu müssen.
Falls das Leistung-Widget nicht angezeigt wird, kannst du es über das Overlay-Menü hinzufügen, indem du auf das Widget-Menü (Symbol mit den vier Rechtecken) klickst und Leistung auswählst. So hast du eine Echtzeit-Anzeige der GPU-Auslastung im Spiel und kannst die Performance besser im Blick behalten.
Alternative Softwareoptionen
Neben den integrierten Werkzeugen von Windows gibt es auch spezialisierte Programme wie MSI Afterburner, GPU-Z oder HWMonitor, die detaillierte Informationen und umfangreiche Visualisierungen bieten. MSI Afterburner ist besonders populär, da man damit eine On-Screen-Display (OSD) aktivieren kann, welches dir direkt im Spiel die GPU-Auslastung, Temperatur, FPS und vieles mehr anzeigt. Diese Tools müssen separat installiert werden, bieten aber oft mehr Funktionen und genauere Messwerte als die Windows-Boardmittel.
Zusammenfassung
Um die GPU-Auslastung während des Spielens auf einem Windows 11 System zu überprüfen, ist der Task-Manager der einfachste Einstieg, während die Xbox Game Bar eine komfortable Lösung direkt im Spiel darstellt. Für detailliertere Analysen können zudem Tools wie MSI Afterburner verwendet werden. So behältst du stets den Überblick über die Leistung deiner Grafikkarte und kannst entsprechend reagieren, wenn die Auslastung ungewöhnlich hoch oder niedrig ist.