Fotos nach der Aufnahme in der Windows 11 Kamera-App bearbeiten
- Einführung in die Nachbearbeitung mit der Kamera-App
- Fotos öffnen und bearbeiten
- Verwendung der Fotos-App für die Nachbearbeitung
- Speichern der bearbeiteten Fotos
- Zusammenfassung
Einführung in die Nachbearbeitung mit der Kamera-App
Die Windows 11 Kamera-App ist hauptsächlich für das Aufnehmen von Fotos und Videos konzipiert und bietet grundlegende Funktionen zum Fotografieren. Anders als spezialisierte Bildbearbeitungsprogramme enthält die App selbst keine umfangreichen Werkzeuge zur Bildnachbearbeitung. Dennoch können einige einfache Anpassungen direkt nach der Aufnahme vorgenommen werden, indem Fotos in der Fotos-App von Windows 11 geöffnet werden. Die Kamera-App dient also als Einstiegspunkt, von dem aus Sie Ihre aufgenommenen Bilder weiter bearbeiten können.
Fotos öffnen und bearbeiten
Nachdem Sie mit der Kamera-App ein Foto aufgenommen haben, wird dieses in Ihrem Standard-Bilderordner, meist unter "Bilder", gespeichert. Sie können das Foto direkt in der Kamera-App nach der Aufnahme durch Tippen oder Klicken auf die kleine Vorschau unten rechts öffnen. Um umfangreiche Bearbeitungen vorzunehmen, sollten Sie das Bild mit der integrierten Fotos-App öffnen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie Öffnen mit > Fotos oder öffnen Sie die Fotos-App und wählen Sie das gewünschte Bild aus Ihrer Sammlung aus.
Verwendung der Fotos-App für die Nachbearbeitung
Die Fotos-App in Windows 11 bietet eine Reihe von Bearbeitungswerkzeugen, die Ihnen helfen, Ihre Fotos nachträglich zu verbessern. Dort finden Sie Funktionen wie Zuschneiden, Drehen, Filter anwenden, Helligkeit und Kontrast anpassen oder die Farbsättigung verändern. Zusätzlich gibt es Möglichkeiten, die Belichtung, Schärfe und mehr zu regulieren, um das Bild an Ihre Vorstellungen anzupassen. Um diese Werkzeuge zu nutzen, klicken Sie nach dem Öffnen des Fotos in der Fotos-App einfach auf das Bearbeiten-Symbol oben in der Symbolleiste.
Speichern der bearbeiteten Fotos
Nach der Bearbeitung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Änderungen zu übernehmen und das bearbeitete Bild entweder als neues Foto zu speichern oder das Original zu überschreiben. Dies geschieht über die Schaltfläche Speichern oder Kopie speichern in der Fotos-App. Speichern überschreibt dabei das Originalbild mit der bearbeiteten Version, während Kopie speichern das Original behält und eine separate Datei anlegt. Dadurch können Sie verschiedene Versionen eines Fotos behalten und bei Bedarf nochmals neu starten.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Windows 11 Kamera-App selbst lediglich zur Aufnahme und einfachen Anzeige der Fotos dient. Für eine umfassende Nachbearbeitung empfiehlt es sich, die aufgenommenen Bilder in der Fotos-App zu öffnen, die eine Vielzahl von Bearbeitungswerkzeugen bereithält. Durch diese Kombination aus einfacher Aufnahme mit der Kamera-App und flexibler Bearbeitung in der Fotos-App sind die Grundlagen der Fotobearbeitung unter Windows 11 gut abgedeckt.