Direktes Hochladen von Videomaterial aus der NVIDIA App auf Social Media
- Funktionalität von GeForce Experience in Bezug auf Uploads
- Beschränkungen und Voraussetzungen für den Upload
- Fazit
NVIDIA bietet mit ihrer Softwarelösung, vor allem mit der GeForce Experience App, eine Funktion namens
Instant Replay oder ShadowPlay an, mit der man Videomaterial seines Bildschirms oder Spiels aufnehmen kann. Eine häufig gestellte Frage ist, ob diese aufgezeichneten Videos direkt aus der App heraus auf Social-Media-Plattformen hochgeladen werden können, ohne den Umweg über externe Programme oder manuelles Hochladen zu gehen.
Funktionalität von GeForce Experience in Bezug auf Uploads
Die GeForce Experience App ist primär darauf ausgelegt, Gameplay-Videos unkompliziert aufzunehmen und zu speichern. Zum Teil bietet die App auch eine integrierte Möglichkeit, Clips auf Plattformen wie YouTube, Facebook oder Twitch zu streamen oder hochzuladen. Dies setzt allerdings voraus, dass der Nutzer sein Konto bei der entsprechenden Plattform an die GeForce Experience App bindet und die nötigen Berechtigungen erteilt.
Über die Teilen-Funktion (Share Overlay), die in modernen Versionen von GeForce Experience verfügbar ist, können Nutzer in der Regel über eine Tastenkombination direkt das Sharing-Menü öffnen. Dort gibt es Optionen, das Video direkt hochzuladen. Die unterstützten Plattformen und Funktionen können sich jedoch ändern, und manche Plattformen werden nur als Streamingziel unterstützt, nicht aber als direkter Upload.
Beschränkungen und Voraussetzungen für den Upload
Um aufgezeichnete Videos ohne Umweg hochzuladen, muss man in der Regel zunächst die Konten der Zielplattform in der GeForce Experience App verknüpfen. Dies ermöglicht die Authentifizierung und den direkten Upload. Ohne diese Verknüpfung bietet die App zwar die Möglichkeit, das Video lokal zu speichern, aber keinen direkten Upload.
Außerdem ist die Uploadfunktion meist auf populäre Plattformen wie YouTube und Facebook beschränkt. Für andere soziale Netzwerke wie Instagram, TikTok oder Twitter gibt es häufig keine direkte Upload-Integration. Hier muss man also weiterhin den Videoordner manuell öffnen und den Upload z.B. über ein Smartphone oder Browser durchführen.
Fazit
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, in der NVIDIA GeForce Experience App direkt aufgezeichnete Videos auf einige Social-Media-Plattformen hochzuladen. Voraussetzung ist, dass der Nutzer sein Konto der jeweiligen Plattform in der App verbindet und die Upload- bzw. Sharing-Funktion nutzt. Für viele Plattformen ist diese Funktion verfügbar, allerdings ist das Angebot häufig auf YouTube, Facebook und Twitch beschränkt. Für andere Plattformen benötigt man weiterhin den manuellen Umweg über das gespeicherte Videomaterial.
Sollte dein Zielnetzwerk keine direkte Integration bieten, bleibt aktuell nur der Weg über den lokalen Speicher und das anschließende manuelle Hochladen über die jeweilige Plattform.