Dateien im Windows Explorer anhand ihres Änderungs- oder Erstellungsdatums finden
- Einführung
- Den Suchbereich vorbereiten
- Suche nach Änderungsdatum mit Suchsyntax
- Suche nach Erstellungsdatum
- Erweiterte Suchoptionen nutzen
- Dateien nach Datum sortieren
- Fazit
Einführung
Im Windows Explorer können Sie Dateien nicht nur nach Namen durchsuchen, sondern auch nach verschiedenen Datumsangaben filtern, beispielsweise nach dem Änderungs- oder Erstellungsdatum. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie beispielsweise alle Dateien sehen möchten, die in einem bestimmten Zeitraum verändert oder erstellt wurden. Windows bietet dafür eine integrierte Suchfunktion, die Sie mit bestimmten Datumsfiltern erweitern können.
Den Suchbereich vorbereiten
Öffnen Sie zunächst den Windows Explorer und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie nach Dateien suchen möchten. Es ist wichtig, dass Sie den Suchvorgang in dem Ordner starten, wo sich die gesuchten Dateien befinden, da sich die Suchergebnisse ansonsten nicht auf den richtigen Bereich beziehen. Wenn Sie möchten, können Sie auch über dem Ordner in der Adressleiste auch höher liegende Verzeichnisse auswählen, oder die Suche auf das gesamte Laufwerk ausbreiten.
Suche nach Änderungsdatum mit Suchsyntax
Um Dateien anhand ihres letzten Änderungsdatums zu suchen, können Sie in das Suchfeld oben rechts im Explorer bestimmte Suchoperatoren eingeben. Der Operator date: oder modified: ermöglicht eine Eingrenzung der Suche nach Datum der letzten Änderung. Beispielweise können Sie eingeben:
modified:01.01.2024 .. 31.01.2024
Damit werden alle Dateien angezeigt, die im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Januar 2024 geändert wurden. Das doppelte Punkt-Symbol .. steht dabei für den Bereich zwischen den Daten. Sie können auch einzelne Daten eingeben, zum Beispiel modified:>01.03.2024 für alle Dateien, die nach dem 1. März 2024 geändert wurden. Alternativ funktioniert auch die Eingabe in amerikanischem Datumsformat, je nach Systemeinstellungen.
Suche nach Erstellungsdatum
Windows Explorer bietet standardmäßig keine direkte Unterstützung für den Filter nach Erstellungsdatum im Suchfeld. Allerdings kann man mit dem erweiterten Suchoperator daterecreated: suchen. Beispiel:
daterecreated:2023-12-01 .. 2023-12-31
Diese Syntax filtert Dateien nach dem Erstellungsdatum im Dezember 2023. Wenn der Operator nicht sofort erkannt wird, kann es sein, dass Ihr System oder die Explorer-Version dies nicht unterstützt. In diesem Fall empfiehlt sich die Nutzung der erweiterten Suchfunktion oder Drittanbieter-Tools.
Erweiterte Suchoptionen nutzen
Wenn Sie die Suchfunktion im Explorer geöffnet haben, sehen Sie oben im Menüband die Option "Suchen" oder "Suche", die erscheint sobald Sie in ein Suchfeld klicken. Dort können Sie auf "Erweiterte Optionen" zugreifen und gegebenenfalls "Datum geändert" auswählen, um direkt ein Datum oder Intervall einzustellen. Diese grafische Auswahl vereinfacht die Eingabe für Nutzer, die keine Suchoperatoren verwenden möchten.
Dateien nach Datum sortieren
Alternativ oder ergänzend können Sie die Suchergebnisse oder den gesamten Ordner nach einer Datumsspalte sortieren. Klicken Sie dazu im Explorer auf die Spalte "Geändert am" oder "Erstellt am". Ist diese Spalte nicht sichtbar, können Sie sie über einen Rechtsklick auf die Spaltenüberschriften und "Spalten auswählen" hinzufügen. So können Sie alle Dateien schnell nach Datum ordnen und visuell einfacher diejenigen identifizieren, die in einen bestimmten Zeitraum fallen.
Fazit
Das Finden von Dateien anhand des Änderungs- oder Erstellungsdatums im Windows Explorer ist über die Suchfilter und Suchoperatoren wie modified: und daterecreated: möglich. Die Eingabe der Suchbegriffe im Suchfeld bietet eine flexible Möglichkeit, Zeiträume zu definieren. Ergänzend helfen die erweiterten Suchoptionen und eine passende Sortierung der Dateien, um gezielt nach bestimmten Datumsangaben zu filtern und Dateien schnell zu finden.