Bildwiederholfrequenz über die NVIDIA App in Windows 11 ändern
- Einleitung
- Öffnen der NVIDIA Systemsteuerung
- Navigation zu den Anzeigeeinstellungen
- Auswahl des Monitors und Anpassung der Bildwiederholfrequenz
- Speichern und Bestätigen der Änderungen
- Zusätzliche Hinweise
Einleitung
Die Bildwiederholfrequenz (Refresh Rate) ist ein wichtiger Parameter für die Darstellung auf einem Monitor. Eine höhere Bildwiederholfrequenz sorgt für flüssigere Bewegungen und besseren Komfort, besonders bei Spielen oder schnellen Bildinhalten. Wenn Sie eine NVIDIA-Grafikkarte nutzen, können Sie die Bildwiederholfrequenz über die NVIDIA-Systemsteuerung, die oft als NVIDIA Control Panel bezeichnet wird, anpassen. In Windows 11 ist dies der gängige Weg, um Monitorfrequenzen einzustellen.
Öffnen der NVIDIA Systemsteuerung
Zunächst müssen Sie die NVIDIA Systemsteuerung öffnen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf eine freie Fläche Ihres Desktops. Im Kontextmenü erscheint der Eintrag NVIDIA Systemsteuerung. Klicken Sie darauf, um die Anwendung zu starten. Sollte dieser Menüpunkt nicht sichtbar sein, stellen Sie sicher, dass der NVIDIA-Grafiktreiber korrekt installiert ist, oder suchen Sie über das Startmenü nach NVIDIA Systemsteuerung.
Navigation zu den Anzeigeeinstellungen
Innerhalb der NVIDIA Systemsteuerung finden Sie auf der linken Seite eine Liste mit Kategorien und Einstellungen. Hier suchen Sie den Bereich Anzeige (englisch Display). Unter dieser Rubrik wählen Sie Auflösung ändern (oder Change resolution). Diese Option erlaubt es Ihnen, Auflösung und Bildwiederholfrequenz Ihres Monitors einzustellen.
Auswahl des Monitors und Anpassung der Bildwiederholfrequenz
Nachdem Sie Auflösung ändern ausgewählt haben, werden Ihnen rechts im Hauptfenster eine Liste mit angeschlossenen Monitoren und deren Auflösungen angezeigt. Zuerst wählen Sie den Bildschirm aus, dessen Bildwiederholfrequenz Sie verändern möchten, falls Sie mehrere Monitore nutzen. Unter der Auflösungsauswahl finden Sie ein Dropdown-Menü, das die verfügbaren Bildwiederholfrequenzen anzeigt. Hier wählen Sie ganz einfach die gewünschte Hertz-Zahl aus, die Ihr Monitor unterstützt.
Speichern und Bestätigen der Änderungen
Nachdem Sie die neue Bildwiederholfrequenz ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen (Apply). Der Bildschirm wird kurz schwarz, während die neuen Einstellungen übernommen werden. Windows wird Sie eventuell fragen, ob Sie die neue Einstellung beibehalten möchten. Bestätigen Sie dies, damit die Änderung dauerhaft übernommen wird. Falls der Monitor die Einstellung nicht unterstützt, kehrt das System automatisch zur vorherigen Frequenz zurück, nachdem keine Bestätigung erfolgte.
Zusätzliche Hinweise
Es ist wichtig, dass Ihr Monitor die gewünschte Bildwiederholfrequenz unterstützt, da zu hohe Werte zu Bildfehlern oder Ausfällen führen können. Außerdem sollten Sie stets die neuesten NVIDIA-Treiber installiert haben, um volle Kompatibilität und beste Performance zu gewährleisten. Die Bildwiederholfrequenz kann auch direkt in den Windows-Anzeigeeinstellungen geändert werden, aber die NVIDIA Systemsteuerung bietet häufig mehr Optionen speziell für NVIDIA-Hardware.