Bildschirmrisse (Screen Tearing) in Spielen über die NVIDIA App verhindern
- Was ist Bildschirmriss (Screen Tearing)?
- V-Sync über die NVIDIA-Systemsteuerung aktivieren
- Verbesserte Optionen: G-SYNC und Fast Sync
- Monitor- und Spiel-Einstellungen berücksichtigen
- Zusammenfassung
Was ist Bildschirmriss (Screen Tearing)?
Bildschirmriss entsteht, wenn die Grafikkarte und der Monitor nicht synchron arbeiten und während eines Bildwechsels Teile von zwei oder mehreren Frames gleichzeitig angezeigt werden. Dies führt zu horizontalen oder zackigen Trennlinien im Bild, was besonders bei schnellen Bewegungen in Spielen störend wirkt.
V-Sync über die NVIDIA-Systemsteuerung aktivieren
Die NVIDIA-Systemsteuerung bietet eine einfache Möglichkeit, Bildschirmrisse zu verhindern, indem die vertikale Synchronisation (V-Sync) aktiviert wird. V-Sync sorgt dafür, dass die Bildausgabe der Grafikkarte mit der Bildwiederholrate des Monitors synchronisiert wird, sodass vollständig gerenderte Frames angezeigt werden und es nicht zu unvollständigen Bildwechseln kommt.
Um V-Sync zu aktivieren, öffnen Sie zunächst die NVIDIA-Systemsteuerung. Dies können Sie tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken und im Kontextmenü den Punkt NVIDIA-Systemsteuerung auswählen. Alternativ können Sie auch über das Startmenü danach suchen.
Sobald die NVIDIA-Systemsteuerung geöffnet ist, navigieren Sie im linken Menü zum Abschnitt 3D-Einstellungen verwalten. Hier finden Sie auf der rechten Seite verschiedene Einstellungen, die das Verhalten der Grafikkarte für 3D-Anwendungen steuern.
Suchen Sie nach dem Eintrag Vertikale Synchronisation und klicken Sie auf das Dropdown-Menü daneben. Um Bildschirmrisse zu verhindern, wählen Sie An aus. Diese Einstellung erzwingt V-Sync, sodass das Bild immer synchron mit der Bildwiederholrate des Monitors aktualisiert wird.
Nachdem Sie die Einstellung geändert haben, klicken Sie unten auf Übernehmen, um die Änderung zu speichern. Starten Sie anschließend Ihr Spiel neu, damit die Einstellung wirksam wird und Sie das Ergebnis sehen können.
Verbesserte Optionen: G-SYNC und Fast Sync
Falls Ihr Monitor G-SYNC unterstützt, was eine adaptive Synchronisationstechnologie von NVIDIA ist, können Sie noch bessere Ergebnisse erhalten. G-SYNC synchronisiert dynamisch die Bildwiederholrate des Monitors mit der Ausgaberate der Grafikkarte, sodass praktisch kein Bildschirmriss und auch kein Inputlag entsteht.
G-SYNC aktivieren Sie ebenfalls in der NVIDIA-Systemsteuerung unter Anzeige > G-SYNC einrichten. Dort aktivieren Sie G-SYNC für den Monitor und stellen sicher, dass Ihr Monitor und Treiber dies unterstützen. Anschließend genießen Sie ein flüssigeres Spielerlebnis ohne Bildschirmrisse.
Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung von Fast Sync. Diese Technik funktioniert ähnlich wie V-Sync, reduziert aber die entstehenden Verzögerungen (Input-Lag). Fast Sync können Sie in den 3D-Einstellungen verwalten unter Vertikale Synchronisation wählen, indem Sie Fast auswählen. Diese Option eignet sich besonders, wenn Ihre Grafikkarte deutlich mehr Frames berechnet als die Bildwiederholrate Ihres Monitors.
Monitor- und Spiel-Einstellungen berücksichtigen
Zusätzlich zu den NVIDIA-Einstellungen sollten Sie auch die Monitor-Einstellungen überprüfen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Monitor auf die native Bildwiederholrate eingestellt ist (z.B. 60 Hz, 120 Hz, 144 Hz oder höher). Eine zu niedrige oder inkorrekte Einstellung kann Screen Tearing begünstigen.
Manche Spiele bieten auch eigene V-Sync-Optionen, die über die NVIDIA-Einstellungen hinausgehen oder mit diesen zusammenarbeiten. Es lohnt sich, innerhalb der Spieleinstellungen nach einer V-Sync-Option zu suchen und diese zu aktivieren, um Bildschirmrisse dort ebenfalls zu verhindern.
Zusammenfassung
Bildschirmrisse in Spielen verhindern Sie am effektivsten, indem Sie in der NVIDIA-Systemsteuerung V-Sync aktivieren. Noch bessere Ergebnisse erzielen Sie mit einem G-SYNC-fähigen Monitor oder durch Verwendung von Fast Sync. Vergessen Sie zudem nicht die korrekten Einstellungen am Monitor selbst sowie im Spiel, um ein optimales Bild ohne störende Risse zu gewährleisten.