Auflösung für verschiedene Spiele in der NVIDIA App individuell einstellen

Melden
  1. Einleitung
  2. NVIDIA-Systemsteuerung und native Spiel-Einstellungen
  3. Individuelle Auflösung pro Spiel über Fenstermodus und Einstellungen im Spiel
  4. NVIDIA Profile Inspector als erweiterte Option
  5. Zusammenfassung

Einleitung

Wenn Sie verschiedene Spiele auf Ihrem PC spielen, kann es sinnvoll sein, für jedes Spiel individuelle Auflösungseinstellungen zu verwenden. Die NVIDIA-Systemsteuerung sowie die NVIDIA GeForce Experience bieten keine direkte Möglichkeit, für jedes Spiel eine unterschiedliche Auflösung automatisch zu definieren. Allerdings gibt es Methoden, mit denen Sie dies je nach Spiel anpassen können, um das bestmögliche Erlebnis zu erzielen.

NVIDIA-Systemsteuerung und native Spiel-Einstellungen

Die NVIDIA-Systemsteuerung ist primär dazu gedacht, Grafikeinstellungen global oder pro Anwendung bezogen auf Funktionen wie Antialiasing, V-Sync oder Texturfilterung einzustellen. Die Auflösung hingegen wird in der Regel im Spiel selbst definiert. Das bedeutet, dass Sie die Auflösung für jedes Spiel direkt innerhalb der Grafikeinstellungen des jeweiligen Spiels einstellen sollten.

Wenn Sie allerdings eine benutzerdefinierte Auflösung verwenden möchten, können Sie in der NVIDIA-Systemsteuerung unter "Anzeige" > "Auflösung ändern" eine neue Auflösung erstellen. Diese wird dann als Option in Windows angezeigt und kann als Standardauflösung definiert werden. Allerdings gilt das dann systemweit und nicht nur für ein bestimmtes Spiel.

Individuelle Auflösung pro Spiel über Fenstermodus und Einstellungen im Spiel

Die gängigste Methode, um für jedes Spiel eine eigene Auflösung zu verwenden, ist, die Auflösung direkt in den Grafikeinstellungen des Spiels zu verändern. Die meisten modernen Spiele bieten in ihren Optionen die Möglichkeit, sowohl Auflösung als auch Vollbild-, Fenstermodus oder randloses Fenster einzustellen. Dort können Sie für jedes Spiel individuell bestimmen, ob es beispielsweise in 1920x1080, 2560x1440 oder einer anderen Auflösung läuft.

Sollten die Einstellungen im Spiel nicht ausreichen oder die Änderung der Auflösung unerwünschte Nebeneffekte auf Ihren Desktop haben, ist es ratsam, im Fenstermodus oder randlosen Fenstermodus zu spielen, sodass Ihr Desktop nicht gezwungen wird, die Auflösung des Spiels global zu übernehmen.

NVIDIA Profile Inspector als erweiterte Option

Ein weiteres Tool, das von fortgeschrittenen Nutzern verwendet wird, ist der NVIDIA Profile Inspector. Damit können Sie Grafikeinstellungen sehr detailliert pro Anwendung anpassen, jedoch betrifft dies eher die Grafikqualität, Shader-Modelle und Performance-Optionen als die Bildschirmauflösung selbst.

Die Auflösung ist eine Eigenschaft, die in der Standard-Hardware und im Windows-Desktop festgelegt wird. Der NVIDIA Profile Inspector ändert hauptsächlich die Treibereinstellungen, nicht direkt die Auflösung der Wiedergabe.

Zusammenfassung

Die beste und praktischste Möglichkeit, um unterschiedliche Auflösungen für verschiedene Spiele zu verwenden, ist, diese individuell über die Grafikeinstellungen in den jeweiligen Spielen einzustellen. Die NVIDIA Software bietet derzeit keine einfache Funktion, um die Bildschirmauflösung dynamisch und individuell pro Spiel automatisch zu ändern.

Falls Sie mehrere Monitore verwenden, können Sie jeweils unterschiedliche Auflösungen pro Monitor einstellen, was einigen speziellen Anforderungen entgegenkommen kann. Ansonsten empfiehlt sich die Nutzung der Optionen im Spiel selbst in Kombination mit Fenstermodus-Varianten, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

0
0 Kommentare