Apps im Windows 10 Startmenü anheften oder entfernen

Melden
  1. Apps im Startmenü anheften
  2. Apps aus dem Startmenü entfernen
  3. Zusätzliche Hinweise

Apps im Startmenü anheften

Um eine App im Windows 10 Startmenü anzuheften, öffnen Sie zunächst das Startmenü, indem Sie entweder auf das Windows-Symbol unten links in der Taskleiste klicken oder die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur drücken. Anschließend können Sie entweder durch die Liste der installierten Anwendungen scrollen oder den Namen der gewünschten App in die Suchleiste eingeben. Sobald die App in der Liste erscheint, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Im Kontextmenü wählen Sie dann die Option An Start anheften. Die App wird daraufhin als Kachel im rechten Bereich des Startmenüs hinzugefügt, sodass Sie schnellen Zugriff darauf haben.

Apps aus dem Startmenü entfernen

Um eine bereits angeheftete App aus dem Windows 10 Startmenü zu entfernen, öffnen Sie ebenfalls das Startmenü und suchen die entsprechende Kachel der App im rechten Bereich. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kachel, die Sie entfernen möchten. Im erscheinenden Kontextmenü wählen Sie Von Start lösen. Dadurch wird die Kachel aus dem Startmenü entfernt; die App bleibt dabei natürlich weiterhin auf Ihrem Computer installiert und kann weiterhin über die Liste der Anwendungen oder die Suchfunktion gefunden und gestartet werden.

Zusätzliche Hinweise

Manche Apps lassen sich nicht an Start anheften, beispielsweise System-Apps oder bestimmte Programme, die vom Hersteller Einschränkungen haben. Falls Sie eine App mit Rechtsklick nicht anheften können, überprüfen Sie, ob diese als Administratorrechte benötigt oder anders konfiguriert ist. Außerdem können Sie Kacheln im Startmenü per Drag & Drop verschieben, um die Anordnung Ihrer Anwendungen nach Ihren Wünschen zu gestalten.

0
0 Kommentare