Änderung des Standard-Speicherformats im Snipping Tool auf BMP
- Standard-Speicherverhalten des Snipping Tools
- Alternative Optionen und Workarounds
- Neues Snip & Sketch bzw. Snipping Tool in Windows 11
- Fazit
Das Snipping Tool unter Windows ist ein praktisches Werkzeug zum Erfassen von Bildschirmfotos. Standardmäßig speichert das Snipping Tool Bilder oft im PNG-Format, was auf Grund der guten Kompressionsrate und hohen Qualität sinnvoll ist. Manche Nutzer bevorzugen jedoch das BMP-Format, da es ein unkomprimiertes Bildformat ist und somit keine Qualitätsverluste aufweist. Die Frage ist nun, ob man das Standard-Speicherformat im Snipping Tool dauerhaft auf BMP ändern kann.
Standard-Speicherverhalten des Snipping Tools
Das klassische Snipping Tool bietet keine Möglichkeit, das Standard-Speicherformat direkt in den Einstellungen zu ändern. Beim Abspeichern wird üblicherweise PNG vorausgewählt, auch wenn man beim Speichern manuell ein anderes Format wählen kann. Es gibt keine Option oder einen Schalter, mit dem man in den Einstellungen festlegt, dass alle zukünftigen Schnappschüsse automatisch im BMP-Format abgespeichert werden.
Alternative Optionen und Workarounds
Wenn man das BMP-Format bevorzugt, muss man derzeit leider bei jedem Speichervorgang manuell das Format im Speichern-Dialog auf BMP ändern. Eine Möglichkeit, diesen Prozess zu erleichtern, ist es, den Speicherort auf einen Ordner einzustellen, in dem automatisch eine Konvertierung durch ein separates Programm abläuft. Ein direkter Weg über das Snipping Tool selbst ist jedoch nicht vorgesehen.
Für Nutzer, die das Speichern ihrer Screenshots im BMP-Format automatisieren möchten, könnte die Nutzung alternativer Screenshot-Tools interessant sein. Viele Drittanbieter-Programme bieten umfangreichere Einstellungsmöglichkeiten und erlauben es, ein Standard-Speicherformat einzurichten, darunter auch BMP. Beispiele hierfür sind Greenshot, ShareX oder IrfanView in Kombination mit automatischer Speicherung.
Neues Snip & Sketch bzw. Snipping Tool in Windows 11
Mit Windows 10 und besonders Windows 11 wurde das Snipping Tool technisch weiterentwickelt und ersetzt durch Snip & Sketch” bzw. die neue Kombination dieser Funktionen im modernen Snipping Tool. Auch hier gibt es jedoch keine offizielle Einstellung, das Standard-Speicherformat dauerhaft auf BMP zu ändern. Somit gilt grundsätzlich dasselbe: man muss beim Speichern das Format manuell anpassen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es im nativen Windows Snipping Tool keine Möglichkeit gibt, das Standard-Speicherformat auf BMP dauerhaft einzustellen. Das PNG-Format bleibt die voreingestellte Option. Wer BMP benötigt, muss dieses beim Speichern manuell auswählen oder auf alternative Softwarelösungen zurückgreifen, die eine solche Anpassung ermöglichen. Für professionelle Anforderungen oder häufige Verwendung empfiehlt es sich daher, ein spezialisierteres Screenshot-Tool einzusetzen.