Wie behebt man, dass WhatsApp auf iOS keine Nachrichten sendet?
- Verbindung überprüfen
- App-Berechtigungen und Hintergrunddaten
- WhatsApp und iOS aktualisieren
- App neu starten und Gerät neu starten
- Speicherplatz prüfen
- Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- WhatsApp erneut installieren
- Weitere Fehlerquellen
Verbindung überprüfen
Wenn WhatsApp auf einem iPhone keine Nachrichten sendet, sollte zunächst die Internetverbindung überprüft werden. Eine stabile Verbindung über WLAN oder mobile Daten ist essenziell. Um die Verbindung zu testen, kann man einen Browser öffnen und versuchen, eine Webseite zu laden. Sollte dies nicht funktionieren, ist die Netzwerkverbindung wahrscheinlich gestört. In diesem Fall empfiehlt es sich, das WLAN-Netzwerk neu zu verbinden, den Flugmodus kurz einzuschalten oder den Router neu zu starten.
App-Berechtigungen und Hintergrunddaten
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die App-Berechtigungen von WhatsApp. Auf iOS müssen Apps erforderliche Rechte besitzen, um problemlos Nachrichten zu senden und zu empfangen. Dazu gehört der Zugriff auf mobile Daten, Hintergrundaktualisierungen sowie Benachrichtigungen. Unter Einstellungen > WhatsApp sollte geprüft werden, ob die Option für mobile Daten aktiviert ist und ob Hintergrundaktualisierungen zugelassen sind. Ohne diese Berechtigungen kann WhatsApp im Hintergrund nicht arbeiten und somit keine Nachrichten senden.
WhatsApp und iOS aktualisieren
Veraltete Software kann ebenfalls Probleme verursachen. Sowohl WhatsApp als auch das iOS-Betriebssystem sollten stets auf dem neuesten Stand sein. Um WhatsApp zu aktualisieren, öffnet man den App Store, sucht nach WhatsApp und führt, falls verfügbar, ein Update durch. Gleiches gilt für iOS, das unter Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate überprüft und gegebenenfalls aktualisiert werden kann. Neue Versionen beheben oft bekannte Fehler und verbessern die Stabilität der App.
App neu starten und Gerät neu starten
Ein einfacher Neustart kann viele Probleme beheben. Man kann zunächst WhatsApp komplett schließen, indem man auf dem iPhone den App-Umschalter öffnet und die WhatsApp-Karte nach oben wischt. Danach wird die App erneut geöffnet und der Versand von Nachrichten getestet. Falls dies nicht hilft, ist ein Neustart des iPhones ratsam, da dieser temporäre Fehler im System beheben kann.
Speicherplatz prüfen
Wenn der Speicherplatz auf dem iPhone fast voll ist, kann dies dazu führen, dass Apps nicht mehr richtig funktionieren. WhatsApp benötigt ausreichend Speicher, um Nachrichten und Mediendateien zu verarbeiten. Man kann den verfügbaren Speicher unter Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher prüfen. Sollte der Speicher knapp sein, empfiehlt es sich, nicht benötigte Dateien oder Apps zu löschen, um Platz zu schaffen.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Falls weiterhin Probleme bestehen, kann ein Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen helfen. Dabei werden alle WLAN-Passwörter, VPN-Verbindungen und sonstige Netzwerkkonfigurationen entfernt, was jedoch häufig Netzwerkprobleme behebt. Dies erfolgt über Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Nach dem Zurücksetzen muss man die WLAN-Verbindung erneut einrichten.
WhatsApp erneut installieren
Als letzte Maßnahme kann die Deinstallation und Neuinstallation von WhatsApp erwogen werden. Dabei sollte man sicherstellen, dass ein Backup der Chatverläufe vorhanden ist, beispielsweise über iCloud, um keine wichtigen Nachrichten zu verlieren. Nach der Neuinstallation meldet man sich erneut an und prüft, ob das Versenden von Nachrichten nun möglich ist.
Weitere Fehlerquellen
In seltenen Fällen kann es sein, dass WhatsApp-Server temporär nicht erreichbar sind, was das Senden von Nachrichten verhindert. Überprüfen Sie hierzu den Status der WhatsApp-Dienste beispielsweise auf offiziellen Webseiten oder sozialen Medien. Auch Netzwerkbeschränkungen, zum Beispiel durch eine Firewall oder VPN-Apps, können die Kommunikation beeinträchtigen. Deaktivieren Sie solche Dienste testweise, um dies auszuschließen.