YouTube App Hintergrund laufen lassen – Wie funktioniert das?

Melden
  1. Einleitung: Warum möchte man die YouTube App im Hintergrund laufen lassen?
  2. Möglichkeiten, die YouTube App im Hintergrund laufen zu lassen
  3. Apps und Drittanbieter-Lösungen
  4. Fazit

Einleitung: Warum möchte man die YouTube App im Hintergrund laufen lassen?

Wer YouTube-Videos hören oder Inhalte konsumieren möchte, ohne dabei ständig den Bildschirm aktiv zu nutzen, fragt sich oft, wie die YouTube App im Hintergrund laufen kann. Das ist besonders praktisch, wenn man Musik hört, Podcasts schaut oder Tutorials folgen möchte und dabei andere Apps benutzen will oder den Bildschirm sperren muss. Leider bietet die Standard-YouTube-App auf den meisten Geräten diese Funktion nicht restriktiv an, weshalb Nutzer nach Alternativen oder Lösungen suchen.

Möglichkeiten, die YouTube App im Hintergrund laufen zu lassen

Die einfachste Möglichkeit, YouTube im Hintergrund ablaufen zu lassen, ist die Nutzung von YouTube Premium. Hierbei handelt es sich um ein kostenpflichtiges Abonnement, das unter anderem das Abspielen von Videos im Hintergrund ermöglicht. Sobald YouTube Premium aktiviert ist, kann man die App öffnen, ein Video starten und anschließend zu einer anderen App wechseln oder den Bildschirm sperren, ohne dass die Wiedergabe unterbrochen wird.

Ohne Premium steht man vor der Herausforderung, dass das Video in der offiziellen YouTube-App bei einem Wechsel in den Hintergrund meist pausiert wird. Eine alternative Methode besteht darin, YouTube im Browser des Smartphones zu öffnen und den Desktopmodus zu aktivieren. Dann lässt sich das Video in einem Tab abspielen, während man andere Anwendungen verwendet. Diese Methode funktioniert jedoch nicht immer stabil und kann von Gerät zu Gerät variieren.

Apps und Drittanbieter-Lösungen

Neben der offiziellen App gibt es diverse Drittanbieter-Apps oder spezielle Browser mit erweiterten Funktionen, die es erlauben, YouTube-Videos im Hintergrund abzuspielen. Diese Apps sind jedoch häufig problematisch in Bezug auf Datenschutz oder Nutzungsbedingungen von YouTube und sollten daher mit Vorsicht verwendet werden. Google selbst unterstützt solche Lösungen offiziell nicht, weswegen es immer ratsam ist, die angebotenen Funktionen von YouTube Premium zu nutzen, um rechtliche und technische Probleme zu vermeiden.

Fazit

Das Hintergrundlaufen der YouTube-App ist offiziell nur mit einem YouTube Premium-Abonnement möglich. Für Nutzer ohne Premium gibt es zwar einige Umgehungsmöglichkeiten, diese sind jedoch oft umständlich oder technisch eingeschränkt. Wer regelmäßig YouTube-Inhalte nebenbei hören möchte, findet mit YouTube Premium die beste und komfortabelste Lösung. Andernfalls können Browser-Tricks genutzt werden, sind jedoch mit Einschränkungen verbunden.

0
0 Kommentare