Workspace in Visual Studio Code auf macOS speichern
In Visual Studio Code ist ein Workspace eine Möglichkeit, mehrere Projekte und Einstellungen in einer einzigen, übersichtlichen Umgebung zu verwalten. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn man regelmäßig mit mehreren Ordnern oder spezifischen Einstellungen arbeiten möchte. Auf macOS lässt sich ein Workspace leicht erstellen und speichern, sodass man jederzeit bequem darauf zugreifen kann.
Was ist ein Workspace?
Ein Workspace ist im Grunde eine Sammlung von Ordnern und individuellen Einstellungen, die in einer Datei mit der Endung .code-workspace gespeichert wird. Mit Workspaces können Sie Projekte zusammenfassen und bestimmte Konfigurationen wie Erweiterungen, Debugging-Profile oder Editor-Einstellungen projektspezifisch vornehmen.
Workspace erstellen und speichern
Um einen Workspace in Visual Studio Code auf macOS zu speichern, öffnen Sie zunächst Visual Studio Code. Falls Sie noch keine Ordner geöffnet haben, öffnen Sie über das Menü Datei den Menüpunkt Ordner öffnen... und wählen die gewünschten Ordner aus, die Sie im Workspace zusammenfassen möchten. Alternativ können Sie auch mehrere Ordner in einem neuen Workspace hinzufügen, indem Sie im Explorer auf das Symbol neben Arbeitsbereich klicken und Ordner zu Arbeitsbereich hinzufügen... auswählen. Sobald Sie die gewünschten Ordner hinzugefügt haben, wählen Sie im Menü Datei die Option Arbeitsbereich speichern unter... aus.
Daraufhin erscheint ein Speicher-Dialogfenster, in dem Sie den Speicherort auf Ihrem macOS-System auswählen können. Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für den Workspace ein, der auf .code-workspace endet (dies wird in der Regel automatisch ergänzt). Anschließend bestätigen Sie die Eingabe mit Speichern. Die Workspace-Datei enthält nun alle Informationen zu den enthaltenen Ordnern und den spezifischen Einstellungen.
Workspace in Zukunft öffnen
Um den gespeicherten Workspace erneut zu öffnen, können Sie in Visual Studio Code einfach den Menüpunkt Datei wählen und dort Arbeitsbereich öffnen... auswählen. Navigieren Sie zum Speicherort der .code-workspace-Datei und öffnen Sie diese. Visual Studio Code stellt daraufhin alle enthaltenen Ordner sowie die gespeicherten Einstellungen wieder her und Sie können direkt in Ihrer Umgebung weiterarbeiten.
Fazit
Das Speichern eines Workspaces in Visual Studio Code auf macOS ist unkompliziert und sehr nützlich, um Projekte mit mehreren Ordnern und individuellen Einstellungen übersichtlich zu verwalten. Durch das Erstellen einer .code-workspace-Datei sind Ihre Arbeitsumgebungen bestens organisiert und jederzeit schnell zugänglich.