Wie verhindere ich, dass die Air France App im Hintergrund zu viel Akku verbraucht?

Melden
  1. Hintergrundaktivitäten der App einschränken
  2. Benachrichtigungen gezielt anpassen
  3. App-Updates aktuell halten
  4. Automatische Synchronisation kontrollieren
  5. Geräteeinstellungen für Energiesparmodus verwenden
  6. App bei Nichtgebrauch vollständig schließen

Hintergrundaktivitäten der App einschränken

Die Air France App kann im Hintergrund aktiv bleiben, um z. B. Updates zu Flügen oder Benachrichtigungen bereit zu stellen. Dies führt jedoch dazu, dass sie dauerhaft Systemressourcen nutzt. Um den Akkuverbrauch zu reduzieren, sollten Sie die Hintergrundaktualisierung der App einschränken. Bei iOS-Geräten lässt sich dies in den Einstellungen unter Allgemein > Hintergrundaktualisierung finden. Dort können Sie entweder die Funktion komplett deaktivieren oder gezielt für die Air France App abschalten. Bei Android finden Sie ähnliche Optionen in den App-Einstellungen unter Datenverbrauch oder Akku, wo Sie Hintergrundaktivitäten beschränken können.

Benachrichtigungen gezielt anpassen

Push-Benachrichtigungen können ebenfalls dazu führen, dass die App im Hintergrund aktiv bleibt. Prüfen Sie daher, welche Benachrichtigungen notwendig sind und schalten Sie nicht unbedingt benötigte Meldungen aus. Dies finden Sie auf iOS unter Einstellungen > Mitteilungen und auf Android unter Apps & Benachrichtigungen. Durch das Reduzieren unnötiger Benachrichtigungen geben Sie der App weniger Anlass, im Hintergrund aktiv zu sein, was den Akkuverbrauch senkt.

App-Updates aktuell halten

Entwickler verbessern regelmäßig ihre Apps, um den Energieverbrauch zu optimieren. Stellen Sie sicher, dass Sie immer die neueste Version der Air France App installiert haben. Updates enthalten oft Fehlerbehebungen und Effizienzverbesserungen, die helfen können, den Akkuverbrauch zu reduzieren.

Automatische Synchronisation kontrollieren

Einige Funktionen der App synchronisieren kontinuierlich Daten, z. B. Flugstatus oder Buchungsinformationen. Falls möglich, können Sie in den App-Einstellungen manuell festlegen, dass die Synchronisation nur beim Öffnen der App oder in bestimmten Intervallen erfolgen soll. Damit minimieren Sie unkontrollierte Hintergrundaktivitäten.

Geräteeinstellungen für Energiesparmodus verwenden

Moderne Smartphones verfügen über Energiesparmodi, die automatisch den Hintergrundbetrieb von Apps einschränken. Aktivieren Sie diesen Modus, insbesondere wenn der Akkustand niedrig ist. Dadurch wird auch der Akkuverbrauch der Air France App im Hintergrund reduziert, ohne dass Sie manuell jede Einstellung ändern müssen.

App bei Nichtgebrauch vollständig schließen

Wenn Sie die App längere Zeit nicht benötigen, empfiehlt es sich, diese vollständig zu schließen statt nur in den Hintergrund laufen zu lassen. Auf iOS wischen Sie hierfür die App aus dem App-Umschalter, auf Android können Sie in den Einstellungen die App kontrolliert beenden. So vermeiden Sie unnötigen Akkuverbrauch durch Hintergrundprozesse.

0
0 Kommentare