Ist es möglich, Bordkarten direkt in der Swiss International Air Lines App zu speichern und zu nutzen?

Melden
  1. Möglichkeiten der Bordkartenverwaltung in der Swiss App
  2. Wie funktioniert der Ablauf?
  3. Vorteile der digitalen Bordkarte in der Swiss App
  4. Wichtige Hinweise
  5. Fazit

Möglichkeiten der Bordkartenverwaltung in der Swiss App

Ja, es ist möglich, Bordkarten direkt in der Swiss International Air Lines (SWISS) App zu speichern und zu nutzen. Die App wurde so konzipiert, dass sie Passagieren eine komfortable und digitale Reiseerfahrung bietet. Nach dem Check-in für Ihren Flug können Sie die Bordkarte in der App herunterladen und auf Ihrem Smartphone speichern. Dies ermöglicht es Ihnen, die digitale Bordkarte jederzeit zur Hand zu haben, ohne eine ausgedruckte Version mitzunehmen. Die digitale Bordkarte enthält einen QR-Code oder Barcode, der bei der Sicherheitskontrolle sowie beim Einsteigen ins Flugzeug scannbar ist.

Wie funktioniert der Ablauf?

Der Prozess ist einfach und benutzerfreundlich gestaltet. Nach erfolgreichem Check-in über die Swiss App – oder auch über die Website mit anschließender Synchronisierung – erscheint Ihre Bordkarte in der App unter dem Bereich Meine Flüge oder ähnlich bezeichnet. Dort können Sie die digitale Bordkarte öffnen und direkt auf dem Smartphone anzeigen lassen. Die App erlaubt oftmals auch den Export der Bordkarte in Apple Wallet (für iOS-Nutzer) oder Google Pay/Pass Wallet (für Android-Nutzer), sodass Sie Ihre Bordkarte noch schneller über die Wallet-Funktion des Smartphones abrufen können.

Vorteile der digitalen Bordkarte in der Swiss App

Das Speichern und Nutzen der Bordkarte direkt in der Swiss App bietet mehrere Vorteile. Zum einen haben Sie alle relevanten Fluginformationen zentral an einem Ort, was die Reiseplanung erleichtert. Zum anderen reduziert dies den Bedarf, Papierbordkarten auszudrucken, was nachhaltiger und praktischer ist. Außerdem unterstützt die App Sie dabei, Push-Benachrichtigungen zu Flugzeiten, Gate-Änderungen oder Verspätungen zu erhalten. Die Bordkarte ist somit nicht nur digital verfügbar, sondern zugleich Teil eines modernen digitalen Services, der den gesamten Reiseablauf effizienter gestaltet.

Wichtige Hinweise

Es sollte allerdings beachtet werden, dass die Nutzung der digitalen Bordkarte von den lokalen Flughafen- und Sicherheitsbestimmungen abhängt. In der Regel wird die digitale Bordkarte an den meisten Airports anerkannt. Es kann jedoch vorkommen, dass an bestimmten Flughäfen oder für bestimmte Flüge weiterhin eine physische Bordkarte verlangt wird. Außerdem benötigt das Smartphone ausreichend Akkuladung, um die Bordkarte beim Einsteigen vorzeigen zu können. Daher ist es sinnvoll, im Vorfeld ausreichend für einen vollen Akku zu sorgen oder gegebenenfalls eine alternative Kopie mitzuführen.

Fazit

Zusammengefasst bietet die Swiss International Air Lines App eine moderne Funktion, mit der Sie Ihre Bordkarte digital und komfortabel auf dem Smartphone speichern und nutzen können. Dies vereinfacht den Reiseprozess und unterstützt eine papierlose Vorgehensweise. Achten Sie darauf, vor der Reise die App zu aktualisieren und Ihre Bordkarte rechtzeitig herunterzuladen, um am Abflugtag problemlos und schnell durch Sicherheitskontrollen und Gate-Bereiche zu gelangen.

0
0 Kommentare