Wie verbinde ich den Amazon Echo Dot mit einem externen Lautsprecher?
- Einleitung
- Verbindung über ein Aux-Kabel (3,5 mm Klinkenstecker)
- Verbindung über Bluetooth
- Wichtige Hinweise
- Fazit
Einleitung
Der Amazon Echo Dot ist ein vielseitiger Smart Speaker, der nicht nur über den eingebauten Lautsprecher Audio wiedergeben kann, sondern auch mit externen Lautsprechern verbunden werden kann, um einen besseren Klang zu erzielen. Es gibt dafür zwei gängige Methoden: Entweder per Kabel (3,5 mm Klinke) oder über Bluetooth. Nachfolgend wird ausführlich erklärt, wie du deinen Echo Dot mit einem externen Lautsprecher verbinden kannst.
Verbindung über ein Aux-Kabel (3,5 mm Klinkenstecker)
Der Echo Dot (z. B. 3. oder 4. Generation) verfügt an der Rückseite über eine 3,5-mm-Audioausgangsbuchse. Um ihn mit einem kabelgebundenen Lautsprecher zu verbinden, benötigst du ein Aux-Kabel. Dieses wird auf der einen Seite in den Echo Dot und auf der anderen Seite in den Lautsprecher oder Verstärker eingesteckt.
Nachdem das Kabel angeschlossen ist, erkennt der Echo Dot automatisch den externen Lautsprecher als Ausgabegerät. Die Audioausgabe erfolgt dann über den angeschlossenen Lautsprecher. Es sind dabei keine weiteren Einstellungen in der Alexa-App notwendig. Wenn du die Lautstärke anpassen möchtest, kannst du dies entweder über die Lautstärketasten am Echo Dot, per Sprachbefehl oder direkt am externen Lautsprecher tun.
Verbindung über Bluetooth
Wenn dein externer Lautsprecher Bluetooth unterstützt, kannst du diesen kabellos mit dem Echo Dot verbinden. Zunächst musst du den Lautsprecher in den Bluetooth-Kopplungsmodus versetzen. Dies funktioniert je nach Modell unterschiedlich (z.B. durch langes Drücken der Bluetooth-Taste auf dem Speaker).
Öffne dann die Alexa-App auf deinem Smartphone und tippe unten rechts auf "Geräte". Wähle deinen Echo Dot aus der Liste aus, tippe auf "Bluetooth-Geräte" und danach auf "Neues Gerät koppeln". Der Echo Dot sucht nun nach verfügbaren Bluetooth-Lautsprechern. Sobald dein Lautsprecher in der Liste erscheint, wähle ihn aus, um die Verbindung herzustellen.
Nach erfolgreicher Verbindung gibt der Echo Dot die Audioausgabe automatisch über den Bluetooth-Lautsprecher wieder. Auch hier kannst du die Lautstärke per Sprachbefehl oder direkt über die entsprechenden Geräte steuern.
Wichtige Hinweise
Beachte, dass bei Verwendung eines AUX-Kabels fast keine Latenz entsteht, wohingegen bei Bluetooth-Verbindungen eine leichte Verzögerung im Ton wahrnehmbar sein kann, was bei Audio- und Video-Streams relevant sein kann. Außerdem unterstützen nicht alle Bluetooth-Lautsprecher zwingend alle Audio-Codecs, was sich auf die Klangqualität auswirken kann.
Wenn du mehrere Lautsprecher gleichzeitig verwenden möchtest, kannst du in der Alexa-App Multiroom-Musikgruppen erstellen, diese Funktion setzt jedoch voraus, dass alle Lautsprecher kompatibel sind.
Fazit
Die Verbindung des Amazon Echo Dot mit einem externen Lautsprecher ist unkompliziert und kann entweder via Kabel oder kabellos über Bluetooth erfolgen. Die Wahl der Methode hängt von den verfügbaren Anschlüssen deines Lautsprechers und deinen persönlichen Präferenzen ab. Beide Varianten sorgen dafür, dass du deinen Echo Dot mit verbessertem Sound genießen kannst.