Wie stelle ich die Zwei-Faktor-Authentifizierung in der Microsoft Authenticator App ein?

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorbereitungen und Voraussetzung
  3. Zwei-Faktor-Authentifizierung beim Online-Konto aktivieren
  4. Microsoft Authenticator App vorbereiten
  5. QR-Code scannen und Konto verknüpfen
  6. Bestätigen der Einrichtung
  7. Weitere Tipps und Nutzung
  8. Fazit

Einleitung

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihre Konten, indem sie neben dem Passwort einen zweiten Verifikationsschritt verlangt. Die Microsoft Authenticator App ist ein beliebtes Werkzeug, mit dem Sie diesen zweiten Faktor bequem über Ihr Smartphone nutzen können. Im Folgenden wird detailliert beschrieben, wie Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung mithilfe der Microsoft Authenticator App einrichten.

Vorbereitungen und Voraussetzung

Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass die Microsoft Authenticator App auf Ihrem Smartphone installiert ist. Diese erhalten Sie kostenfrei im Google Play Store für Android-Geräte oder im Apple App Store für iPhones. Außerdem benötigen Sie Zugang zu dem Online-Konto, für das Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren möchten, da dort der Einrichtungsvorgang gestartet wird.

Zwei-Faktor-Authentifizierung beim Online-Konto aktivieren

Öffnen Sie auf einem Computer oder Browser Ihres Vertrauens die Webseite des Dienstes, bei dem Sie 2FA aktivieren möchten, beispielsweise Ihr Microsoft-Konto unter https://account.microsoft.com. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Navigieren Sie anschließend zu den Sicherheitseinstellungen, die oft unter Sicherheit, Anmeldesicherheit oder Kontoschutz zu finden sind. Dort wählen Sie die Option Zwei-Faktor-Authentifizierung oder Zusätzliche Sicherheitsbestätigung aus und starten den Setup-Prozess.

Microsoft Authenticator App vorbereiten

Starten Sie die Microsoft Authenticator App auf Ihrem Smartphone. Falls Sie die App zum ersten Mal nutzen, werden Sie eventuell nach Berechtigungen gefragt, die Sie gewähren sollten. Im Hauptbildschirm tippen Sie auf das Plus-Symbol oder den Menüpunkt Konto hinzufügen. Wählen Sie dann den Kontotyp aus, zum Beispiel Persönliches Microsoft-Konto, Arbeits- oder Schulkonto oder einen anderen Dienst, abhängig von dem Online-Konto.

QR-Code scannen und Konto verknüpfen

Nachdem Sie den Setup-Prozess im Online-Konto gestartet haben, wird in der Regel ein QR-Code angezeigt. Über die Microsoft Authenticator App wird automatisch die Kamera geöffnet, mit der Sie diesen QR-Code scannen können. Halten Sie Ihr Smartphone so, dass der QR-Code gut fokussiert wird. Dadurch wird das Konto in der App hinzugefügt und die zeitbasierten Einmalpasscodes (TOTP) generiert.

Bestätigen der Einrichtung

Im Anschluss an das Scannen verlangen viele Online-Dienste, dass Sie eine der erzeugten Codes aus der Authenticator App eingeben, um sicherzustellen, dass die Verbindung korrekt funktioniert. Geben Sie den aktuell angezeigten sechsstelligen Code in das entsprechende Feld auf der Website ein und bestätigen Sie. Damit ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Konto aktiviert.

Weitere Tipps und Nutzung

Von nun an müssen Sie bei der Anmeldung zusätzlich zum Passwort den zeitabhängigen Code aus der Microsoft Authenticator App eingeben. Die Codes ändern sich etwa alle 30 Sekunden und sorgen für eine sichere Authentifizierung. Es ist empfehlenswert, auch eine alternative Wiederherstellungsmethode einzurichten, zum Beispiel eine Telefonnummer oder eine alternative E-Mail-Adresse, falls Sie einmal keinen Zugriff auf die Authenticator App haben.

Fazit

Die Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung mit der Microsoft Authenticator App erhöht den Schutz Ihrer Konten erheblich. Mit wenigen Schritten - Installation der App, Aktivierung im Online-Konto, Scannen des QR-Codes und Testen des Codes - können Sie ein wichtiges Sicherheitsmerkmal aktivieren, das Ihr digitales Leben sicherer macht.

0
0 Kommentare