Wie kann ich den Microsoft Authenticator auf ein neues Handy übertragen?
- Vorbereitung auf dem alten Handy
- Backup aktivieren und überprüfen
- Microsoft Authenticator auf dem neuen Handy einrichten
- Manuelle Übertragung einzelner Konten
- Wichtige Hinweise zur Sicherheit
- Zusammenfassung
Wenn Sie ein neues Smartphone haben und den Microsoft Authenticator darauf nutzen möchten, stellt sich häufig die Frage, wie der Übertragungsprozess funktioniert, um weiterhin problemlos auf Ihre gesicherten Konten zugreifen zu können. Im Folgenden erklären wir ausführlich, welche Schritte nötig sind, um den Microsoft Authenticator auf ein neues Handy zu übertragen.
Vorbereitung auf dem alten Handy
Wichtig ist zunächst, dass auf dem alten Gerät ein Backup der gespeicherten Authenticator-Daten vorhanden ist. Der Microsoft Authenticator unterstützt die Backup-Funktion über Ihr Microsoft-Konto. Stellen Sie sicher, dass das Backup aktiviert und aktuell ist, damit alle Ihre Anmeldekonten gesichert sind. Ohne dieses Backup können die Konten nicht einfach auf das neue Handy übertragen werden, und Sie müssten sie manuell neu einrichten.
Backup aktivieren und überprüfen
Um das Backup zu aktivieren, öffnen Sie die Microsoft Authenticator App auf dem alten Gerät, gehen in die Einstellungen und aktivieren dort die Option für die Cloud-Sicherung. Dazu müssen Sie mit Ihrem Microsoft-Konto angemeldet sein. Prüfen Sie, ob das letzte Backup erfolgreich abgeschlossen wurde, damit alle Ihre Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes gesichert sind.
Microsoft Authenticator auf dem neuen Handy einrichten
Nachdem das Backup gesichert ist, installieren Sie auf dem neuen Smartphone die Microsoft Authenticator App und melden sich mit demselben Microsoft-Konto an, das Sie für das Backup verwendet haben. Die App bietet die Möglichkeit, das zuvor erstellte Backup wiederherzustellen. Wählen Sie diese Option aus, damit Ihre gespeicherten Konten automatisch importiert werden.
Manuelle Übertragung einzelner Konten
In manchen Fällen kann es bei der Wiederherstellung auf Probleme kommen, oder Sie nutzen keine Backup-Funktion. Dann müssen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierungen Ihrer einzelnen Plattformen manuell auf dem neuen Gerät neu einrichten. Das bedeutet, Sie melden sich bei jedem Dienst (wie Microsoft, Google, Facebook etc.) an, deaktivieren dort die Zwei-Faktor-Authentifizierung und richten sie anschließend mit dem neuen Smartphone wieder ein. Dabei wird Ihnen jeweils ein QR-Code angezeigt, den Sie mit dem Microsoft Authenticator auf dem neuen Handy einscannen müssen.
Wichtige Hinweise zur Sicherheit
Da die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein wichtiger Schutzmechanismus für Ihre Konten ist, sollten Sie bei der Übertragung besonders sorgfältig vorgehen. Entfernen Sie den Microsoft Authenticator erst vom alten Gerät, nachdem Sie bestätigt haben, dass alle Konten erfolgreich auf das neue Handy übertragen und aktiv sind. Vermeiden Sie es, den Authenticator zu deaktivieren oder die Authentifizierungsmethoden zu verletzen, um ungewollte Sperrungen Ihrer Konten zu vermeiden.
Zusammenfassung
Die Übertragung des Microsoft Authenticators auf ein neues Handy erfolgt am einfachsten über die integrierte Backup-Funktion in Verbindung mit Ihrem Microsoft-Konto. So können Sie Ihre vorhandenen Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes schnell und sicher auf das neue Gerät übertragen. Sollte diese Möglichkeit nicht zur Verfügung stehen, ist eine manuelle Neuinstallation der Authentifizierungen bei den jeweiligen Diensten erforderlich. Dabei sollten Sie stets vorsichtig vorgehen, um den Zugang zu Ihren Konten nicht zu verlieren.