Wie kann man das Google Authenticator App Icon ändern?

Melden
  1. Einführung in das Ändern von App-Icons
  2. Google Authenticator Icon auf Android ändern
  3. Google Authenticator Icon auf iOS ändern
  4. Fazit

Einführung in das Ändern von App-Icons

Viele Nutzer möchten das Erscheinungsbild ihrer Smartphone-Apps personalisieren, indem sie beispielsweise das App-Icon ändern. Das Google Authenticator-Icon ist standardmäßig festgelegt, da es Teil der App selbst ist. Dies sorgt für eine konsistente Wiedererkennbarkeit und Sicherheit. Dennoch gibt es Möglichkeiten, das Icon optisch anzupassen, auch wenn Google keine direkte Funktion zum Ändern des App-Icons anbietet.

Google Authenticator Icon auf Android ändern

Bei Android-Geräten besteht häufig die Möglichkeit, App-Icons mit sogenannten Launchern zu verändern. Launcher sind alternative Benutzeroberflächen, die es erlauben, das Aussehen des Startbildschirms und die Icons individuell zu gestalten. Wenn ein Benutzer einen solchen Launcher wie Nova Launcher oder Lawnchair verwendet, kann er das Icon der Google Authenticator-App durch langes Drücken auf das Icon und Auswahl einer benutzerdefinierten Bilddatei ändern. Dadurch wird zwar nicht das eigentliche App-Icon ersetzt, aber das Symbol auf dem Startbildschirm erscheint anders.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, spezielle Icon-Packs zu installieren, die oftmals mit Launchern kompatibel sind und das gesamte App-Design inklusive der Icons anpassen. So kann auch das Google Authenticator-Icon optisch verändert werden, ohne dass die Funktionalität der App beeinträchtigt wird. Wichtig ist, dass diese Anpassungen nur den visuellen Eindruck auf dem Home-Bildschirm betreffen und nicht das eigentliche App-Paket.

Google Authenticator Icon auf iOS ändern

Bei iPhones ist das Ändern von App-Icons schwieriger, da iOS von Haus aus keine native Unterstützung für individuelle App-Icons bietet. Dennoch gibt es eine Möglichkeit über die Kurzbefehle-App (Shortcuts-App), spezielle Verknüpfungen anzulegen. Dabei wird ein eigener Kurzbefehl erstellt, der die Google Authenticator-App öffnet, diesem Kurzbefehl kann ein beliebiges Icon zugewiesen werden. Dieses neue Icon erscheint dann auf dem Home-Bildschirm, während das ursprüngliche App-Icon weiterhin an seinem Platz bleibt.

Diese Methode hat den Nachteil, dass beim Starten der App über den Kurzbefehl kurz eine Ladeanimation erscheint und je nach iOS-Version leichte Verzögerungen auftreten können. Trotzdem ist dies bislang die einzige Möglichkeit, Google Authenticator visuell anzupassen, ohne auf Jailbreaks oder unsichere Hacks zurückzugreifen.

Fazit

Das Ändern des Google Authenticator-App-Icons ist nicht direkt über die App oder die Standard-Einstellungen des Betriebssystems möglich. Auf Android-Geräten bieten alternative Launcher und Icon-Packs eine bequeme und unkomplizierte Lösung, die nur das Erscheinungsbild des Startbildschirms verändert. Auf iOS ermöglicht die Kurzbefehle-App eine individuelle Gestaltung, jedoch mit gewissen Kompromissen hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit. Wer sein Google Authenticator-Icon ändern möchte, sollte diese Methoden sorgfältig abwägen und sicherstellen, dass die Sicherheit der Zwei-Faktor-Authentifizierung stets gewährleistet bleibt.

0
0 Kommentare