Wie speichere ich eine bearbeitete Datei in der AutoCAD Mobile App lokal auf meinem Gerät?

Melden
  1. Datei lokal speichern in der AutoCAD Mobile App
  2. Speicherung während der Bearbeitung
  3. Speichern einer Datei lokal auf Android
  4. Speichern einer Datei lokal auf iOS
  5. Wichtige Hinweise

Datei lokal speichern in der AutoCAD Mobile App

Wenn Sie in der AutoCAD Mobile App eine Datei bearbeitet haben und diese lokal auf Ihrem Gerät speichern möchten, ist es wichtig zu verstehen, wie der Speicherprozess in der App grundsätzlich funktioniert. Die AutoCAD Mobile App ist primär auf die Arbeit mit Cloud-Speichern wie Autodesk Drive, Google Drive, OneDrive oder Dropbox ausgelegt. Dennoch ist es möglich, Dateien auch lokal abzulegen, je nachdem, welches Betriebssystem Sie verwenden (Android oder iOS) und welche Optionen die App auf Ihrem Gerät bietet.

Speicherung während der Bearbeitung

Während Sie an einer DWG-Datei in der AutoCAD Mobile App arbeiten, werden Änderungen automatisch zwischengespeichert. Standardmäßig erfolgt die Speicherung in der Cloud, wenn die Datei dort geöffnet wurde. Möchten Sie die Datei lokal speichern, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Datei zuerst aus dem Cloud-Speicher heruntergeladen oder eine neue Datei direkt lokal erstellt haben.

Speichern einer Datei lokal auf Android

Unter Android können Sie eine bearbeitete Datei lokal speichern, indem Sie nach dem Bearbeiten auf das Menü mit den drei Punkten klicken. Dort finden Sie meist die Option Speichern unter oder Exportieren. Wählen Sie diese Option, um den Speicherort auf Ihrem Gerät auszuwählen. Sie können so häufig im Dateisystem navigieren und einen Ordner wie Download oder einen beliebigen anderen Speicherplatz auf dem internen Speicher oder einer SD-Karte auswählen. Anschließend bestätigen Sie, und die Datei wird an der gewählten Stelle auf Ihrem Gerät abgelegt.

Speichern einer Datei lokal auf iOS

Auf iOS-Geräten ist das Dateimanagement etwas eingeschränkter, da die App Zugriff auf die iCloud und das iOS-Dateisystem hat. Nachdem Sie eine Datei bearbeitet haben, tippen Sie auf das Teilen-Symbol oder auf das Menü, um die Option Speichern in Dateien zu wählen. Dort können Sie einen lokalen Speicherort auswählen, zum Beispiel Auf meinem iPhone oder Auf meinem iPad. Das Speichern erfolgt anschließend in diesem Verzeichnis, sodass die Datei lokal verfügbar bleibt. Beachten Sie, dass Sie iOS-Dateien in der Dateien-App verwalten können, um auch später darauf zugreifen zu können.

Wichtige Hinweise

Wenn Sie die Datei lokal gespeichert haben, ist es empfehlenswert, regelmäßig Sicherungen zu erstellen oder die Datei zusätzlich in einem Cloud-Speicher abzulegen, um Datenverluste zu vermeiden. Die AutoCAD Mobile App lädt bei Öffnen einer Datei aus der Cloud die aktuelle Version herunter; umgekehrt werden lokale Änderungen nicht automatisch mit der Cloud synchronisiert, sofern Sie die Datei nicht explizit hochladen. Überprüfen Sie außerdem, ob die App die aktuelle Version installiert ist, um die besten Speichermöglichkeiten nutzen zu können.

0
0 Kommentare