Wie setze ich die PIN für die DKB App zurück, wenn ich sie vergessen habe?
- Einleitung
- Voraussetzungen
- Schritte zum Zurücksetzen der PIN
- Was tun, wenn Probleme auftreten?
- Zusammenfassung
Einleitung
Wenn Sie Ihre PIN für die DKB App vergessen haben, können Sie diese nicht einfach direkt in der App ändern, da die PIN als Sicherheitsmaßnahme festgelegt ist, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Es gibt jedoch einen klaren Prozess, um Ihre PIN zurückzusetzen und wieder Zugang zu Ihrer App und zu Ihrem Konto zu erhalten.
Voraussetzungen
Bevor Sie mit dem Zurücksetzen der PIN beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie Ihre Online-Banking-Zugangsdaten parat haben. Außerdem benötigen Sie Ihre TAN (Transaktionsnummer), die Ihnen in der Regel per App, SMS oder über andere TAN-Verfahren zur Verfügung steht. Ohne diese Informationen ist ein Zurücksetzen der PIN nicht möglich, da die DKB großen Wert auf Sicherheit legt.
Schritte zum Zurücksetzen der PIN
Öffnen Sie zunächst die DKB App auf Ihrem Smartphone. Wenn Sie sich an die PIN nicht mehr erinnern können und diese falsch eingeben, wird die App Sie nach mehreren erfolglosen Versuchen automatisch zur Option weiterleiten, die PIN zurückzusetzen. Falls diese Option nicht direkt angezeigt wird, sehen Sie auf dem Startbildschirm der App nach einem Link oder Button mit der Bezeichnung PIN vergessen oder PIN zurücksetzen.
Nachdem Sie die Option zum Zurücksetzen ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, sich mit Ihren Online-Banking-Zugangsdaten anzumelden. Geben Sie dort Ihre DKB-Kundennummer und Ihr Passwort ein. Anschließend erfolgt in der Regel die TAN-Eingabe zur Bestätigung Ihrer Identität. Nach erfolgreicher Verifizierung können Sie eine neue PIN festlegen. Beachten Sie, dass die neue PIN sicher und einzigartig sein sollte, um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten.
Was tun, wenn Probleme auftreten?
Sollten Sie bei diesem Vorgang auf Schwierigkeiten stoßen, zum Beispiel wenn Sie Ihre Zugangsdaten ebenfalls vergessen haben oder keinen Zugriff auf Ihr TAN-Verfahren besitzen, wenden Sie sich am besten direkt an den Kundenservice der DKB. Dies können Sie telefonisch über die Servicehotline oder per E-Mail erledigen. Die Mitarbeiter helfen Ihnen dabei, Ihre Legitimation zu überprüfen und gemeinsam eine Lösung zum Zurücksetzen der PIN zu finden.
Zusammenfassung
Das Zurücksetzen der PIN in der DKB App erfolgt über den integrierten Prozess innerhalb der App, bei dem Sie sich mit Ihren Online-Banking-Zugangsdaten und einer TAN verifizieren müssen. Ohne diese Sicherheitsdaten ist ein Zurücksetzen nicht möglich. Bei Problemen oder fehlenden Daten steht Ihnen der Kundenservice der DKB hilfreich zur Seite, um Ihre Identität zu bestätigen und die PIN zurückzusetzen.