Wie setze ich das Push-Verfahren in der Commerzbank / comdirect App zurück?

Melden
  1. Einleitung
  2. Voraussetzungen für das Zurücksetzen
  3. Schritte zum Zurücksetzen des Push-Verfahrens in der Commerzbank / comdirect App
  4. Was tun bei Problemen
  5. Zusammenfassung

Einleitung

Das Push-Verfahren, auch als Push-Tan-Verfahren bekannt, ist eine sichere Methode zur Freigabe von Transaktionen in den Banking-Apps der Commerzbank und comdirect. Manchmal kann es notwendig sein, das Push-Verfahren zurückzusetzen, etwa weil das Smartphone gewechselt wurde, die App neu installiert wurde oder technische Probleme auftreten. Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, wie Sie das Push-Verfahren zurücksetzen können.

Voraussetzungen für das Zurücksetzen

Bevor Sie mit dem Zurücksetzen beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Online-Banking-Zugangsdaten griffbereit haben. Dazu gehören Ihre Kunden- oder Kundinnenummer sowie Ihre PIN. Außerdem ist es hilfreich, wenn Sie Ihre gültige Mobilfunknummer registriert haben, da viele Schritte der Verifikation darüber laufen. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu Ihrem E-Mail-Postfach oder Ihren Kontaktdaten bei der Bank haben, falls eine zusätzliche Verifizierung notwendig ist.

Schritte zum Zurücksetzen des Push-Verfahrens in der Commerzbank / comdirect App

Starten Sie die Banking-App auf Ihrem Smartphone. Navigieren Sie im Menü zu den Sicherheitseinstellungen beziehungsweise zu den Einstellungen des TAN-Verfahrens. Dort finden Sie in der Regel die Option, das Push-Tan-Verfahren zu verwalten oder zurückzusetzen. Wenn die App diese Funktion nicht direkt anbietet, müssen Sie das Push-Verfahren manuell deaktivieren, indem Sie sich auf der Online-Banking-Webseite der Bank anmelden.

Im Online-Banking-Bereich können Sie unter dem Menüpunkt Sicherheit oder TAN-Verfahren das Push-Verfahren deaktivieren. Nach der Deaktivierung kann es notwendig sein, ein neues Push-Verfahren zu aktivieren. Befolgen Sie die Anweisungen der Bank, um das Verfahren erneut auf Ihrem neuen Smartphone einzurichten. Dabei wird meist eine Synchronisation zwischen Ihrem Gerät und dem Bankkonto durchgeführt, häufig durch einen QR-Code oder eine TAN-Eingabe.

Was tun bei Problemen

Falls der Reset des Push-Verfahrens über die App oder das Online-Banking nicht funktioniert oder Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre Zugangsdaten haben, ist es empfehlenswert, den Kundenservice der Commerzbank oder comdirect zu kontaktieren. Die Mitarbeiter können das Verfahren zurücksetzen und Ihnen bei der Wiederherstellung des Zugangs helfen. Halten Sie für den Anruf sämtliche personenbezogenen Daten bereit, um sich schnell identifizieren zu können.

Zusammenfassung

Das Zurücksetzen des Push-Verfahrens in der Commerzbank- oder comdirect-App erfordert in der Regel, dass Sie das Verfahren zuerst in den Sicherheitseinstellungen deaktivieren und anschließend neu aktivieren. Die wichtigsten Schritte führen Sie entweder direkt in der App oder auf der Online-Banking-Webseite durch. Bei Problemen steht Ihnen der Kundenservice als Ansprechpartner zur Verfügung, um das Verfahren zurückzusetzen und Neuinstallationen vorzunehmen.

0
0 Kommentare