Wie löse ich das Problem, dass die Files by Google App keine Dateien scannen kann?

Melden
  1. Ursachenanalyse des Problems
  2. Überprüfung und Gewährung der nötigen Berechtigungen
  3. App-Cache und Daten löschen
  4. Aktualisierung der App auf die neueste Version
  5. Neustart des Geräts
  6. Überprüfung des Speicherstatus und des Dateisystems
  7. Neuinstallation der App
  8. Weitere Tipps und Support

Ursachenanalyse des Problems

Wenn die App Files by Google keine Dateien scannen kann, können verschiedene Ursachen dahinterstehen. Häufig liegt es an fehlenden Berechtigungen, einem temporären Fehler in der App oder einem Problem mit dem Speicherzugriff. Auch eine veraltete App-Version oder ein Systemproblem können das Scannen verhindern. Deshalb ist es wichtig, diese möglichen Ursachen schrittweise auszuschließen.

Überprüfung und Gewährung der nötigen Berechtigungen

Eine der häufigsten Ursachen ist, dass Files by Google nicht die nötigen Berechtigungen erhalten hat, um auf den Gerätespeicher zuzugreifen. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones und suchen Sie im Bereich Apps oder Anwendungsmanager nach Files by Google. Dort überprüfen Sie unter Berechtigungen, ob der Zugriff auf Speicher erteilt wurde. Ist dies nicht der Fall, aktivieren Sie die Berechtigung für den Speicherzugriff, damit die App Dateien scannen kann.

App-Cache und Daten löschen

Manchmal können zwischengespeicherte Daten oder temporäre Dateien das korrekte Funktionieren der App beeinträchtigen. Navigieren Sie zu den App-Einstellungen von Files by Google und wählen Sie die Option zum Löschen des Caches aus. Falls das Problem weiterhin besteht, hilft es oft, auch die App-Daten zu löschen. Beachten Sie dabei, dass dadurch persönliche Einstellungen in der App verloren gehen können, aber keine Dateien auf dem Gerät gelöscht werden.

Aktualisierung der App auf die neueste Version

Eine veraltete Version von Files by Google kann Fehler mit sich bringen, die durch Updates behoben werden. Öffnen Sie den Google Play Store, suchen Sie nach Files by Google und prüfen Sie, ob ein Update vorhanden ist. Installieren Sie das Update und starten Sie anschließend die App neu, um zu sehen, ob das Scannen wieder funktioniert.

Neustart des Geräts

Ein einfacher Neustart des Smartphones kann viele temporäre Probleme beheben. Starten Sie Ihr Gerät neu, um sicherzustellen, dass keine Systemprozesse die Funktionsweise der App blockieren oder Probleme mit dem Dateisystem vorliegen.

Überprüfung des Speicherstatus und des Dateisystems

Stellen Sie sicher, dass auf dem Speicher Ihres Geräts ausreichend Platz vorhanden ist und keine Dateisystemfehler vorliegen. Wenn der Speicher voll oder das Dateisystem beschädigt ist, kann die App Dateien womöglich nicht scannen. Im Dateimanager Ihres Smartphones können Sie den verfügbaren Speicherplatz prüfen. Eventuell hilft auch das Auswerfen und erneute Einlegen einer SD-Karte, falls die Dateien dort gespeichert sind.

Neuinstallation der App

Wenn alle vorherigen Maßnahmen keinen Erfolg bringen, kann eine Neuinstallation von Files by Google helfen. Deinstallieren Sie die App vollständig über die Einstellungen oder den Play Store und installieren Sie sie anschließend erneut. Dadurch werden beschädigte Dateien der App entfernt und eine saubere Installation gewährleistet.

Weitere Tipps und Support

Sollte das Problem danach weiterhin bestehen, empfiehlt es sich, die offizielle Hilfe-Seite von Files by Google zu besuchen oder den Google-Support zu kontaktieren. Manchmal können spezifische Geräteprobleme oder Inkompatibilitäten vorliegen, die individuell gelöst werden müssen.

0
0 Kommentare