Wie lösche ich alte Dateien dauerhaft in GoodReader?
- Dateien in GoodReader auswählen
- Dateien in den Papierkorb verschieben
- Papierkorb endgültig leeren
- Zusätzliche Hinweise zur Datensicherheit
- Fazit
Dateien in GoodReader auswählen
Um alte Dateien dauerhaft aus GoodReader zu entfernen, öffnen Sie zunächst die App auf Ihrem iOS-Gerät. Navigieren Sie anschließend zu dem Ordner, in dem sich die zu löschenden Dateien befinden. Halten Sie eine Datei gedrückt, bis das Auswahlmenü erscheint, oder nutzen Sie die Mehrfachauswahlfunktion, indem Sie oben rechts in der Ecke auf Bearbeiten tippen und dann die gewünschten Dateien auswählen.
Dateien in den Papierkorb verschieben
Nachdem Sie die zu löschenden Dateien ausgewählt haben, tippen Sie auf das Mülleimer-Symbol oder wählen Sie Löschen. Die Dateien werden daraufhin in den Papierkorb verschoben. Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Dateien nach diesem Schritt noch im Papierkorb befinden und somit nicht dauerhaft gelöscht sind. GoodReader nimmt diese Zwischenspeicherung vor, damit Sie die Dateien bei Bedarf wiederherstellen können.
Papierkorb endgültig leeren
Um die Dateien endgültig und dauerhaft zu löschen, müssen Sie den Papierkorb leeren. Tippen Sie dazu auf das Menü-Symbol oder navigieren Sie zum Papierkorb-Ordner innerhalb der App. Dort finden Sie eine Option namens Papierkorb leeren oder Endgültiges Löschen. Wählen Sie diese aus und bestätigen Sie die Aktion, um die Dateien unwiderruflich von Ihrem Gerät zu entfernen.
Zusätzliche Hinweise zur Datensicherheit
Falls Sie sensible Dateien löschen, bedenken Sie, dass das bloße Leeren des Papierkorbs auf einem iOS-Gerät normalerweise ausreichend ist, um Daten für gewöhnliche Nutzer unzugänglich zu machen. Für besonders sicherheitsbewusste Anwender empfiehlt es sich, zusätzlich eine Datenzerstörungs-App oder Funktionen Ihres Geräts zu verwenden, die überschreiben oder sicher löschen können, da manche gelöschte Daten theoretisch mit spezieller Software wiederhergestellt werden könnten.
Fazit
Das dauerhafte Löschen alter Dateien in GoodReader erfolgt also in zwei Phasen: zuerst das Verschieben der Dateien in den Papierkorb und anschließend das endgültige Leeren dieses Papierkorbs. Durch diese Methode stellen Sie sicher, dass die Dateien nicht nur aus der Übersicht verschwinden, sondern auch dauerhaft von Ihrem Gerät entfernt werden.