Wie kann man mit der Photoshop Express App ein Objekt entfernen?

Melden
  1. Verfügbarkeit der Objektentfernungsfunktion in Photoshop Express
  2. Schritte zum Entfernen von Objekten mit Photoshop Express
  3. Alternativen innerhalb von Adobe und Apps von Drittanbietern
  4. Fazit

Die Photoshop Express App ist eine beliebte mobile Anwendung zur Bildbearbeitung, die viele praktische Funktionen bietet. Eine häufige Anforderung bei der Bildbearbeitung ist das Entfernen von unerwünschten Objekten aus Fotos, um das Bild sauberer und ansprechender zu gestalten. In diesem Artikel erläutern wir ausführlich, wie man mit der Photoshop Express App Objekte entfernen kann und welche Werkzeuge dafür zur Verfügung stehen.

Verfügbarkeit der Objektentfernungsfunktion in Photoshop Express

Anders als die vollwertige Desktop-Version von Adobe Photoshop bietet Photoshop Express auf Mobilgeräten eine vereinfachte Bearbeitungsumgebung. Zwar gibt es zahlreiche nützliche Werkzeuge wie Zuschneiden, Farbkorrektur, Filter und auch eine Funktion zum Entfernen von kleinen Makeln, jedoch ist das gezielte Entfernen großer Objekte oder komplexer Bereiche nicht vollumfänglich möglich.

Die App verfügt über ein Werkzeug namens "Retusche" oder "Spot Removal", mit dem sich kleine Flecken, Hautunreinheiten oder kleinere unerwünschte Details entfernen lassen. Dies ist besonders geeignet für Feinretuschen oder kleinere Bereiche, die retuschiert werden sollen.

Schritte zum Entfernen von Objekten mit Photoshop Express

Um unerwünschte Objekte mit der Photoshop Express App zu entfernen, öffnet man zunächst das gewünschte Foto in der App. Anschließend wählt man das Retusche-Werkzeug aus. Mit Hilfe eines Pinsels oder eines Fingers lässt sich dann der Bereich oder das Objekt, das entfernt werden soll, markieren. Die App analysiert die umgebenden Pixel und versucht, die markierte Stelle nahtlos zu überdecken.

Da diese Methode vor allem für kleinere Objekte oder Flecken geeignet ist, sollte man bei größeren oder detaillierten Elementen vorsichtig sein, da das Ergebnis sonst unnatürlich wirken kann. Es empfiehlt sich, den Vorgang in kleinen Schritten durchzuführen und die Änderung immer wieder zu überprüfen.

Alternativen innerhalb von Adobe und Apps von Drittanbietern

Falls Photoshop Express nicht ausreicht, um ein Objekt zufriedenstellend zu entfernen, kann man auf andere Apps oder Programme zurückgreifen. Adobe Photoshop Fix zum Beispiel bietet ein stärker auf Retusche und Wiederherstellung ausgelegtes Werkzeugset, mit einem leistungsfähigeren Bereichsreparatur-Pinsel. Für komplexere Arbeiten ist hingegen die Desktop-Version von Adobe Photoshop mit dem "Content-Aware Fill" deutlich besser geeignet.

Es gibt außerdem diverse Drittanbieter-Apps, die explizit das Entfernen von Objekten optimiert haben und oft mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche punkten. Diese können eine sinnvolle Ergänzung sein, wenn man schnell und unkompliziert störende Elemente aus Fotos entfernen möchte.

Fazit

Die Photoshop Express App bietet eine einfache Möglichkeit, kleinere Objekte oder Flecken aus Fotos zu entfernen. Mit dem Retusche-Werkzeug lassen sich störende Details retuschieren und Fotos so optisch verbessern. Für umfangreiches oder komplexes Entfernen von Objekten stößt die App jedoch an ihre Grenzen. In solchen Fällen empfiehlt sich der Einsatz von professionelleren Adobe-Anwendungen oder spezialisierten Drittanbieter-Apps.

0
0 Kommentare