Wie kann man in Ubuntu das Dock verschieben?

Melden
  1. Verschieben des Docks über die Systemeinstellungen
  2. Verwendung des Terminalbefehls
  3. Alternative Methode mit dconf-editor
  4. Zusammenfassung

Ubuntu verwendet standardmäßig das Dock als zentrale Anlaufstelle für Anwendungen und offene Fenster. Dieses Dock befindet sich normalerweise auf der linken Seite des Bildschirms. Es gibt jedoch Situationen, in denen man das Dock lieber an einer anderen Position haben möchte, zum Beispiel am unteren Rand oder auf der rechten Seite des Bildschirms. In diesem Artikel wird ausführlich erklärt, wie man das Dock in Ubuntu verschieben kann.

Verschieben des Docks über die Systemeinstellungen

Der einfachste Weg, das Dock innerhalb von Ubuntu zu verschieben, führt über die Einstellungen der Benutzeroberfläche. Öffnen Sie zunächst die Einstellungen über das Anwendungsmenü oder indem Sie in der oberen rechten Ecke auf das Systemmenü klicken und die Einstellungen auswählen. Navigieren Sie dort im linken Menü zu Erscheinungsbild. Im Abschnitt Dock finden Sie eine Option, um die Position des Docks auf dem Bildschirm festzulegen. Sie können zwischen Links, Unten oder Rechts wählen, je nachdem, wo Ihnen das Dock am besten passt. Sobald Sie die Auswahl treffen, verschiebt sich das Dock automatisch an die gewünschte Position.

Verwendung des Terminalbefehls

Wenn Sie lieber mit dem Terminal arbeiten oder feinere Kontrolle über die Dock-Einstellungen wünschen, können Sie das Dock auch mit einem einfachen Befehl verschieben. Öffnen Sie dazu ein Terminalfenster, beispielsweise mit der Tastenkombination Strg + Alt + T. Um die Position des Docks zu ändern, verwenden Sie den folgenden Befehl:

gsettings set org.gnome.shell.extensions.dash-to-dock dock-position Befehl

Ersetzen Sie Befehl durch die gewünschte Position: LEFT, BOTTOM oder RIGHT. Wenn Sie beispielsweise das Dock an den unteren Bildschirmrand verschieben möchten, geben Sie ein:

gsettings set org.gnome.shell.extensions.dash-to-dock dock-position BOTTOM

Nach Ausführung des Befehls wird das Dock sofort an der neuen Position angezeigt. Diese Methode eignet sich besonders für Nutzer, die ihre Arbeitsumgebung gerne über die Befehlszeile anpassen und Skripte verwenden.

Alternative Methode mit dconf-editor

Eine weitere Möglichkeit, das Dock zu verschieben, ist die Verwendung des dconf-editor, einem grafischen Werkzeug zur Bearbeitung der Einstellungen von GNOME-Komponenten. Wenn der dconf-editor nicht installiert ist, können Sie ihn mit folgendem Befehl nachinstallieren:

sudo apt install dconf-editor

Starten Sie den dconf-editor danach über das Anwendungsmenü. Navigieren Sie im Editor zu org > gnome > shell > extensions > dash-to-dock. Dort finden Sie die Einstellung dock-position. Durch Anklicken können Sie die Position des Docks ändern. Auch hier stehen die Optionen LEFT, BOTTOM und RIGHT zur Verfügung. Änderungen werden sofort aktiv.

Zusammenfassung

Das Verschieben des Docks in Ubuntu ist sowohl über die grafische Oberfläche als auch über das Terminal möglich. Für die meisten Nutzer ist der Weg über die Systemeinstellungen die komfortabelste Variante. Fortgeschrittene Nutzer können über das Terminal oder den dconf-editor weitere Anpassungen vornehmen. Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, das Dock lässt sich problemlos an Ihre bevorzugte Bildschirmposition anpassen, um die Benutzeroberfläche optimal zu gestalten.

0
0 Kommentare