Dock-Position in macOS zurücksetzen, wenn sie sich nicht mehr verschieben lässt

Melden
  1. Problem mit feststehender Dock-Position
  2. Backup der aktuellen Dock-Einstellungen (optional)
  3. Dock-Einstellungen zurücksetzen
  4. Dock neu starten
  5. Weitere Hinweise
  6. Zusammenfassung

Problem mit feststehender Dock-Position

Normalerweise lässt sich das Dock in macOS ganz einfach an den linken, unteren oder rechten Bildschirmrand verschieben, indem man in den Systemeinstellungen oder direkt durch ziehen des Docks die Position anpasst. Doch manchmal kann es vorkommen, dass sich die Dock-Position nicht mehr ändern lässt, beispielsweise wegen eines Fehlers in den Einstellungen oder eines beschädigten Benutzerprofils. In diesem Fall ist ein Zurücksetzen der Dock-Konfiguration hilfreich.

Backup der aktuellen Dock-Einstellungen (optional)

Falls du deine aktuellen Dock-Einstellungen sichern möchtest, kannst du eine Kopie der Dock-Preferences-Datei anlegen. Diese befindet sich im versteckten Verzeichnis ~/Library/Preferences und heißt com.apple.dock.plist. Diese Datei kannst du beispielsweise mit folgendem Terminal-Befehl sichern:

cp ~/Library/Preferences/com.apple.dock.plist ~/Desktop/com.apple.dock.plist.backup

Dies ist aber nur eine Vorsichtsmaßnahme, falls du die Einstellungen wiederherstellen möchtest.

Dock-Einstellungen zurücksetzen

Um die Dock-Position wirklich zurückzusetzen, muss man die Dock-Preferences löschen und das Dock neu starten. Das funktioniert folgendermaßen: öffne das Terminal (unter Programme > Dienstprogramme) und gib den folgenden Befehl ein:

defaults delete com.apple.dock

Dieser Befehl löscht alle individuellen Dock-Einstellungen, also auch die Position, die Größe und andere Anpassungen.

Dock neu starten

Nachdem die Einstellungen gelöscht wurden, muss das Dock neu gestartet werden, damit die Änderungen wirksam werden. Das kannst du mit folgendem Befehl erledigen:

killall Dock

Das Dock wird automatisch neu gestartet und mit den Standard-Einstellungen geladen. Dadurch sollte die Dock-Position wieder auf die Standardeinstellung zurückgesetzt sein und sich wieder verschieben lassen.

Weitere Hinweise

In seltenen Fällen kann auch ein Neustart des Macs sinnvoll sein, falls das Dock nach dem Löschen der Einstellungen weiterhin Probleme macht. Außerdem lohnt es sich, sicherzustellen, dass keine Drittanbieter-Tools oder Systemeinstellungen die Position des Docks festlegen oder blockieren. Sollten alle Schritte nicht helfen, kann es sinnvoll sein, die Benutzerrechte zu überprüfen oder ein neues Benutzerkonto anzulegen, um zu testen, ob der Fehler benutzerbezogen ist.

Zusammenfassung

Das Zurücksetzen der Dock-Position bei Problemen erfolgt in der Regel über das Löschen der Dock-Preferences mit defaults delete com.apple.dock und das anschließende Neustarten des Docks mit killall Dock. Dadurch werden fehlerhafte Einstellungen entfernt, und die Position lässt sich wieder normal verschieben.

0
0 Kommentare