Dock-Position in Ubuntu auf Standard-Einstellung zurücksetzen

Melden
  1. Einleitung
  2. Dock-Position über die grafische Benutzeroberfläche ändern
  3. Dock-Position über das Terminal zurücksetzen
  4. Neustart der GNOME-Shell (optional)
  5. Zusammenfassung

Einleitung

In Ubuntu ist das Dock eine zentrale Benutzeroberfläche, die den schnellen Zugriff auf häufig genutzte Anwendungen ermöglicht. Standardmäßig ist das Dock in der Regel am linken Bildschirmrand positioniert. Wenn die Position des Docks aus irgendeinem Grund verändert wurde und Sie diese auf die ursprüngliche Voreinstellung zurücksetzen möchten, können Sie dies über die Systemeinstellungen oder das Terminal erreichen.

Dock-Position über die grafische Benutzeroberfläche ändern

Ubuntu bietet die Möglichkeit, die Dock-Position direkt über die Einstellungen zu ändern. Öffnen Sie dazu die Einstellungen und navigieren Sie zum Bereich Darstellung oder Dock (je nach Ubuntu-Version kann die genaue Bezeichnung variieren). Dort finden Sie die Option, die Position des Docks entweder auf Links, Unten oder Rechts zu setzen.

Sollte das Dock an einer anderen Stelle als links liegen und Sie möchten das Standardverhalten wiederherstellen, wählen Sie einfach Links als Position aus. Damit ist das Dock wieder auf der linken Bildschirmseite wie ursprünglich eingestellt.

Dock-Position über das Terminal zurücksetzen

Alternativ können Sie die Dock-Position auch über das Terminal zurücksetzen, insbesondere wenn Sie die Einstellungen auf Standardwerte zurücksetzen möchten oder keinen Zugriff auf die grafische Oberfläche haben. Öffnen Sie dafür ein Terminalfenster (zum Beispiel mit Strg + Alt + T) und geben Sie folgenden Befehl ein:

gsettings set org.gnome.shell.extensions.dash-to-dock dock-position LEFT

Dieser Befehl weist die GNOME-Erweiterung, die das Dock steuert, an, das Dock an den linken Bildschirmrand zu verschieben – was der Standardposition in Ubuntu entspricht.

Falls Sie zusätzlich andere benutzerdefinierte Dock-Einstellungen zurücksetzen möchten, können Sie den Befehl zum Zurücksetzen der gesamten Dock-Konfiguration verwenden:

gsettings reset-recursively org.gnome.shell.extensions.dash-to-dock

Damit werden alle Werte für die Dock-Erweiterung auf die Standardwerte zurückgesetzt, inklusive Position, Größe und Verhalten des Docks.

Neustart der GNOME-Shell (optional)

Manchmal ist es nötig, die GNOME-Shell neu zu starten, damit Änderungen sichtbar werden. Das geht entweder, indem Sie sich ab- und wieder anmelden, den Computer neu starten oder die Shell direkt neu starten mit Alt + F2, dann r eingeben und bestätigen. Beachten Sie, dass das Neustarten der Shell nicht in allen Sitzungsarten funktioniert (zum Beispiel nicht in Wayland-Sitzungen).

Zusammenfassung

Um die Dock-Position in Ubuntu auf die Standard-Einstellung zurückzusetzen, können Sie entweder in den Systemeinstellungen unter Darstellung/ Dock die Position auf Links setzen oder im Terminal mit gsettings set org.gnome.shell.extensions.dash-to-dock dock-position LEFT die Position direkt definieren. Ein vollständiges Zurücksetzen aller Dock-Einstellungen ist mit gsettings reset-recursively org.gnome.shell.extensions.dash-to-dock möglich.

Mit diesen Methoden sollte das Dock wieder genau so eingestellt sein wie nach der ursprünglichen Installation von Ubuntu.

0
0 Kommentare