Wie kann man in der Adobe Scan App Schwarz-Weiß-Scans erstellen?
- Einführung in die Adobe Scan App
- Was bedeutet Schwarz-Weiß-Scan in der Adobe Scan App?
- So stellen Sie Schwarz-Weiß-Scans in der Adobe Scan App ein
- Vorteile von Schwarz-Weiß-Scans in Adobe Scan
- Fazit
Einführung in die Adobe Scan App
Die Adobe Scan App ist eine mobile Anwendung, die es ermöglicht, Dokumente, Quittungen, Notizen oder andere Papierdokumente mithilfe der Smartphone-Kamera zu scannen und in durchsuchbare PDF-Dateien umzuwandeln. Die Anwendung ist vor allem für ihre intuitive Bedienung und leistungsstarken Bildverarbeitungstechnologien bekannt, die die Qualität der gescannten Dokumente erheblich verbessern.
Was bedeutet Schwarz-Weiß-Scan in der Adobe Scan App?
Ein Schwarz-Weiß-Scan bezieht sich auf eine Bilddarstellung, die nur zwei Farben verwendet – schwarz und weiß – ohne Graustufen oder Farbe. Dies führt zu klaren, kontrastreichen Dokumenten, die besonders bei Textdokumenten vorteilhaft sind, da sie die Lesbarkeit verbessern und die Dateigröße reduzieren können. In der Adobe Scan App kann diese Einstellung speziell gewählt werden, um eine optimale Qualität für bestimmte Anwendungen wie das Archivieren von Texten oder das Versenden per E-Mail zu erzielen.
So stellen Sie Schwarz-Weiß-Scans in der Adobe Scan App ein
Nachdem Sie ein Dokument mit der Kamera der App gescannt haben, bietet Adobe Scan verschiedene Filteroptionen zur Nachbearbeitung des Scans. Um ein Schwarz-Weiß-Dokument zu erhalten, sollten Sie den Filter Schwarz-Weiß auswählen. Dieser Filter wandelt das Bild in eine reine Schwarz-Weiß-Darstellung um, indem er alle Grautöne entfernt. Diese Funktion ist einfach über das Menü Filter oder über das Symbol zur Bildbearbeitung erreichbar. Mit der Auswahl des Schwarz-Weiß-Filters wird das gescannte Dokument sofort angepasst und kann anschließend gespeichert oder exportiert werden.
Vorteile von Schwarz-Weiß-Scans in Adobe Scan
Schwarz-Weiß-Scans bieten mehrere Vorteile. Zum einen verbessert sich die Lesbarkeit von Texten, da störende Farb- und Graustufenanteile entfernt werden. Zum anderen sind Schwarz-Weiß-Dokumente oft deutlich kleiner in der Dateigröße, was den Versand und das Speichern erleichtert. Darüber hinaus ermöglicht die klare Darstellung eine präzisere Texterkennung (OCR), was das Durchsuchen und Kopieren von Texten aus gescannten Dokumenten erleichtert.
Fazit
Die Adobe Scan App bietet eine benutzerfreundliche Möglichkeit, Dokumente in Schwarz-Weiß zu scannen und zu bearbeiten. Durch die Nutzung des Schwarz-Weiß-Filters lassen sich die Qualität und die Handhabung vieler gescannter Textdokumente verbessern. Damit ist die App eine praktische Lösung für das digitale Erfassen und Archivieren von Dokumenten, bei denen klare und kontrastreiche Darstellungen wichtig sind.
