Wie kann man die Zeit in der Google Authenticator App synchronisieren?
- Warum ist die Zeit in der Google Authenticator App wichtig?
- Was passiert, wenn die Zeit in der App nicht korrekt ist?
- Wie synchronisiert man die Zeit in der Google Authenticator App?
- Schritte zur manuellen Synchronisation der Zeit
- Fazit
Warum ist die Zeit in der Google Authenticator App wichtig?
Die Google Authenticator App generiert zeitbasierte Einmalpasswörter (TOTP), die nur für einen kurzen Zeitraum gültig sind.
Diese Passwörter basieren auf der aktuellen Zeit Ihres Geräts. Ist die Zeit auf Ihrem Smartphone nicht korrekt synchronisiert,
führen die generierten Codes möglicherweise dazu, dass Sie sich nicht bei Diensten anmelden können, die die App verwenden.
Was passiert, wenn die Zeit in der App nicht korrekt ist?
Wenn die interne Zeitbasis der Google Authenticator App von der tatsächlichen Uhrzeit abweicht, stimmen die erzeugten Codes
nicht mehr mit den Servern überein. Das bedeutet, dass Ihre zweistufige Authentifizierung fehlschlägt, obwohl Sie den richtigen Code eingeben.
In solchen Fällen ist die Synchronisation der Zeit essenziell, um die Funktion der App wiederherzustellen.
Wie synchronisiert man die Zeit in der Google Authenticator App?
Die Google Authenticator App verwendet normalerweise die Systemzeit des Smartphones. Deshalb sollte zuerst sichergestellt werden,
dass die Uhrzeit des Geräts korrekt eingestellt ist. Auf den meisten Mobilgeräten kann man die automatische Zeiteinstellung einschalten,
damit sich das Telefon mit einem Netz-Zeitserver synchronisiert. Dies ist oft unter den Einstellungen für Datum & Uhrzeit zu finden.
Für Android-Nutzer gibt es zudem eine spezielle Funktion innerhalb der Google Authenticator App, um die interne Zeitbasis zu justieren.
Diese findet man in der App unter den Einstellungen als Zeitkorrektur für Codes oder Zeit synchronisieren. Hierbei synchronisiert die App
ihre Zeit mit den Google-Servern, unabhängig von der Systemzeit des Handys. Das ist besonders hilfreich, wenn die Systemzeit korrekt ist,
Schritte zur manuellen Synchronisation der Zeit
Um die Zeit in der Google Authenticator App zu synchronisieren, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Smartphone die aktuelle
Zeit automatisch bezieht. Falls Probleme bestehen bleiben, öffnen Sie die Google Authenticator App, gehen in die Einstellungen und wählen
die Option zum Synchronisieren der Zeit. Nach Abschluss dieses Vorgangs sollten die generierten Codes wieder korrekt sein und zuverlässig funktionieren.
Fazit
Die korrekte Zeit ist eine fundamentale Voraussetzung, damit die Google Authenticator App ordnungsgemäß funktioniert.
Durch die Synchronisation der Systemzeit des Smartphones und gegebenenfalls der internen Zeit in der App selbst,
kann man sicherstellen, dass die Zwei-Faktor-Authentifizierung störungsfrei läuft und man sich ohne Probleme bei seinen Konten anmelden kann.
