Wie kann man die Ausgabe eines Buchs in der Goodreads App ändern?

Melden
  1. Verständnis der Ausgaben in Goodreads
  2. Ausgabe in der Goodreads Web-Version ändern
  3. Einschränkungen in der Goodreads App
  4. Empfehlung zum Ändern der Ausgabe in der App
  5. Fazit

Viele Nutzer der Goodreads App stellen sich die Frage, wie sie die Ausgabe (Edition) eines bereits vorhandenen Buchs in ihrer Bibliothek ändern können. Dies ist besonders relevant, wenn ein Buch in verschiedenen Verlagen, Formaten oder Sprachen erschienen ist und man eine spezifische Version verfolgen möchte. Im Folgenden wird ausführlich erläutert, welche Möglichkeiten es gibt und welche Einschränkungen die Goodreads App dabei aufweist.

Verständnis der Ausgaben in Goodreads

Goodreads verwendet für jedes Buch mehrere "Ausgaben" (Editions). Dies sind unterschiedliche Versionen desselben Titels, die sich in Veröffentlichungsjahr, Verlag, Format (z.B. Taschenbuch, Hardcover, E-Book) oder Sprache unterscheiden können. Jede Ausgabe hat eine eigene Seite innerhalb der Goodreads-Datenbank, ist jedoch unter dem übergeordneten Titel verknüpft. Für Nutzer ist es wichtig, die passende Ausgabe auszuwählen, um z.B. die korrekten Seitenzahlen oder das richtige Cover zu sehen.

Ausgabe in der Goodreads Web-Version ändern

In der Browser-Version von Goodreads ist es möglich, die Ausgabe eines Buchs in der eigenen "Gelesen"- oder "Möchte ich lesen"-Liste zu ändern. Man sucht zunächst das Buch, das man geändert haben möchte, öffnet die Detailseite der gewünschten Ausgabe und klickt dort auf "Zu meinem Regal hinzufügen" oder "Bearbeiten" neben dem bereits eingetragenen Buch. So kann man die vorhandene Ausgabe überschreiben und dadurch die neue Ausgabe anzeigen lassen.

Einschränkungen in der Goodreads App

Die Goodreads App bietet nicht immer die volle Funktionalität der Web-Version. Insbesondere die Funktion, eine vorhandene Ausgabe zu ändern oder eine andere Ausgabe auszuwählen, ist in der App oft eingeschränkt oder schwer auffindbar. Viele Nutzer berichten, dass eine einfache Änderung der Edition in der App nicht direkt unterstützt wird und man daher auf die Web-Version zurückgreifen muss.

Empfehlung zum Ändern der Ausgabe in der App

Wenn man in der App feststellt, dass sich die Ausgabe nicht direkt ändern lässt, empfiehlt es sich, den Eintrag zunächst aus dem Regal zu entfernen. Anschließend kann man über die Suche nach der gewünschten Ausgabe suchen und diese erneut zum Regal hinzufügen. Dabei ist es wichtig, beim Suchen möglichst die Edition genau zu identifizieren, da Goodreads manchmal die erste oder populärste Version anzeigt.

Fazit

Das Ändern der Ausgabe eines Buches in der Goodreads App ist nicht immer intuitiv und wird nur eingeschränkt unterstützt. Die beste Möglichkeit besteht darin, entweder über die Web-Version von Goodreads die Ausgabe zu wechseln oder vorübergehend den Eintrag in der App zu löschen und die gewünschte Edition erneut hinzuzufügen. So stellt man sicher, dass man die korrekte Ausgabe seines Buchs in der eigenen Sammlung hat.

0
0 Kommentare