Wie kann man den Hintergrund in der Adobe Lightroom App entfernen?

Melden
  1. Einleitung zur Funktionalität von Adobe Lightroom
  2. Hintergrund entfernen – Verfügbarkeit in der Lightroom App
  3. Maskierungs- und Auswählwerkzeuge in Lightroom
  4. Wie entfernt man den Hintergrund praktisch?
  5. Alternative Adobe Produkte für Hintergrund-Entfernung
  6. Fazit

Einleitung zur Funktionalität von Adobe Lightroom

Adobe Lightroom ist eine weitverbreitete Software zur Bildbearbeitung, die vor allem von Fotografen und Hobbyfotografen genutzt wird. Sie bietet umfangreiche Werkzeuge zur Optimierung von Fotos, Farbkorrektur, Belichtung und vielen weiteren Aspekten. Doch eine häufig gestellte Frage ist, ob man mit der Adobe Lightroom App den Hintergrund eines Bildes entfernen kann, um beispielsweise Porträts freizustellen oder den Hintergrund auszutauschen.

Hintergrund entfernen – Verfügbarkeit in der Lightroom App

Grundsätzlich war Adobe Lightroom lange Zeit nicht darauf ausgelegt, komplexe Freistellungsarbeiten wie das Entfernen von Hintergründen durchzuführen, da der Fokus auf der Korrektur und Verbesserung von Fotos liegt und weniger auf Bildmontagen oder Composings. Allerdings hat Adobe die Lightroom App durch regelmäßige Updates deutlich erweitert. Insbesondere bei der mobilen Version gibt es seit einiger Zeit Funktionen, die das Freistellen von Vordergrundobjekten ermöglichen, zum Beispiel via KI-gestützter Maskierungstools.

Maskierungs- und Auswählwerkzeuge in Lightroom

Die aktuelle Version der Adobe Lightroom App verfügt über ein Werkzeug namens Maskieren. Innerhalb dieser Maskierungsfunktion können Anwender verschiedene Bereiche im Bild markieren, etwa durch automatische Erkennung von Personen, Himmeln oder anderen Objekten. Diese Masken erlauben es, gezielt Anpassungen vorzunehmen, die Bereiche von anderen Teilen des Bildes trennen. Dennoch handelt es sich hierbei nicht um ein vollautomatisches Hintergrund entfernen wie bei spezialisierten Freistellungsprogrammen, sondern eher um ein Werkzeug zur selektiven Bearbeitung.

Wie entfernt man den Hintergrund praktisch?

Um den Hintergrund in der Lightroom App zu entfernen, kann man die maschinenunterstützte Maskierung verwenden, um das Hauptmotiv zu isolieren. Danach verändert man die Helligkeit, Belichtung oder Sättigung des Hintergrunds so, dass dieser quasi unsichtbar wird (beispielsweise komplett schwarz oder weiß erscheint) oder sehr unauffällig. Ein echtes Ausscheiden und Entfernen des Hintergrunds, welches eine transparente Ebene erzeugt, ist in Lightroom selbst nicht vorgesehen. Wird ein vollständig transparenter Hintergrund benötigt, empfiehlt sich der Export des freigestellten Motivs in einem anderen Programm mit Freistellfunktion.

Alternative Adobe Produkte für Hintergrund-Entfernung

Wer den Hintergrund professionell entfernen möchte, ist mit Adobe Photoshop oder Photoshop Express besser beraten. Diese Programme bieten spezielle Werkzeuge wie das Objektauswahl-Werkzeug oder das neue Hintergrund entfernen-Feature, das per Klick einen transparenten Hintergrund erzeugt. Anschließend kann das bearbeitete Bild in Lightroom importiert und weiter bearbeitet werden.

Fazit

Die Adobe Lightroom App bietet mittlerweile hilfreiche Maskierungsfunktionen, die es erlauben, das Motiv besser hervorzuheben, den Hintergrund aber nicht vollständig zu entfernen. Für eine richtige Entfernung des Hintergrundes mit transparentem Ergebnis ist Lightroom nicht die geeignete App. Für solche Zwecke sollten Nutzer auf Adobe Photoshop oder andere spezialisierte Freistellungsprogramme zurückgreifen.

0
0 Kommentare