Wie kann ich mit der Samsung File Manager App auf Netzwerkgeräte zugreifen?

Melden
  1. Vorbereitungen für den Zugriff auf Netzwerkgeräte
  2. Netzwerkgeräte mit Samsung File Manager finden und verbinden
  3. Anmeldung an Netzwerkgeräten
  4. Umgang mit Dateien auf dem Netzwerkgerät
  5. Tipps und Hinweise

Die Samsung File Manager App ist eine praktische Anwendung, mit der du nicht nur die Dateien auf deinem Gerät verwalten kannst, sondern auch auf Netzwerkgeräte zugreifen kannst, um Dateien über dein lokales Netzwerk zu durchsuchen und zu verwalten. Dies ermöglicht dir den Zugriff auf freigegebene Ordner in deinem Heimnetzwerk oder auf anderen angeschlossenen Geräten wie NAS (Network Attached Storage) oder anderen Computern. Im Folgenden wird erläutert, wie dieser Zugriff eingerichtet und genutzt wird.

Vorbereitungen für den Zugriff auf Netzwerkgeräte

Bevor du die Samsung File Manager App verwenden kannst, um auf Netzwerkgeräte zuzugreifen, musst du sicherstellen, dass dein Android-Gerät mit dem gleichen WLAN-Netzwerk verbunden ist wie die Geräte, auf die du zugreifen möchtest. Zudem sollten auf den Zielgeräten die entsprechenden Ordner oder Laufwerke für das Netzwerk freigegeben sein, meistens über die SMB-Protokolle (Samba). Bei Windows-Geräten beispielsweise müssen Ordner für die Netzwerknutzung freigegeben sein. Unter Umständen benötigst du dafür entsprechende Benutzerrechte und Passwörter.

Netzwerkgeräte mit Samsung File Manager finden und verbinden

Öffne die Samsung File Manager App auf deinem Smartphone oder Tablet. Im Hauptmenü oder in der Seitenleiste findest du eine Option namens Netzwerk oder Netzwerkzugriff. Tippe diese an, um die Suche nach verfügbaren Netzwerkgeräten in deinem lokalen Netzwerk zu starten. Die App sucht automatisch nach SMB-Servern und freigegebenen Ordnern. Sollte die automatische Suche dein gewünschtes Gerät nicht finden, kannst du über die Option Server hinzufügen oder Manuelle Verbindung die IP-Adresse oder den Netzwerknamen des Geräts eingeben.

Anmeldung an Netzwerkgeräten

Nachdem dein Gerät oder der freigegebene Ordner gefunden wurde, wirst du in der Regel dazu aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Passwort einzugeben, um auf die Netzwerkressourcen zugreifen zu können. Dies ist notwendig, um die Sicherheit der Dateien zu gewährleisten. Falls das Netzwerkgerät keine Authentifizierung erfordert oder Gastzugriff erlaubt, kannst du dich auch ohne Eingabe von Daten verbinden. Gib die erforderlichen Anmeldedaten ein und bestätige den Vorgang.

Umgang mit Dateien auf dem Netzwerkgerät

Nach der erfolgreichen Verbindung zeigt dir die Samsung File Manager App die Verzeichnisstruktur des Netzwerkgeräts an. Du kannst nun Ordner öffnen, Dateien ansehen, kopieren, verschieben oder auch in beide Richtungen zwischen deinem Android-Gerät und dem Netzwerkgerät Daten übertragen. Beachte, dass die Geschwindigkeit des Datei-Transfers von deiner Netzwerkverbindung und dem Tempo des Zielgerätes abhängt.

Tipps und Hinweise

Wenn du Probleme hast, das Netzwerkgerät zu finden, überprüfe die Netzwerkeinstellungen und Freigaben auf dem Zielgerät. Eventuell müssen Firewall-Einstellungen angepasst oder bestimmte Protokolle aktiviert werden. Die Samsung File Manager App unterstützt hauptsächlich SMB-Protokolle, daher sind andere Netzwerkfreigaben wie NFS in der Regel nicht zugänglich. Des Weiteren solltest du darauf achten, dass dein Android-Gerät die aktuellste Version der App verwendet, da neuere Versionen verbesserte Netzwerkfunktionen und Fehlerbehebungen enthalten können.

0
0 Kommentare