Wie kann ich mit der Fritz Fon App ins Ausland telefonieren?
- Einführung in die Fritz Fon App
- Telefonieren ins Ausland mit der Fritz Fon App
- Voraussetzungen für Auslandsgespräche
- Wichtiges zur Nutzung und Kostenkontrolle
- Fazit
Einführung in die Fritz Fon App
Die Fritz Fon App ist eine Anwendung von AVM, die es Nutzern ermöglicht, ihr Smartphone oder Tablet als schnurloses Telefon über eine Fritz!Box zu verwenden. Dadurch kann man über das Heimnetzwerk oder das Mobilfunknetz Anrufe tätigen und empfangen, ganz ähnlich wie mit einem traditionellen Festnetztelefon. Besonders praktisch ist dies, weil man die Vorteile der Fritz!Box, wie z.B. günstige Tarife über VoIP-Anbieter, nutzen kann.
Telefonieren ins Ausland mit der Fritz Fon App
Um mit der Fritz Fon App ins Ausland zu telefonieren, ist es wichtig, zunächst sicherzustellen, dass die Fritz!Box korrekt eingerichtet ist und über einen VoIP-Anbieter verfügt, der internationale Gespräche unterstützt. Die App selbst stellt nur die Verbindung zwischen dem Benutzer und der Fritz!Box her, während die Fritz!Box den eigentlichen Anruf über das Internet initiiert.
Das bedeutet, dass die Kosten und die Qualität des Auslandsgesprächs maßgeblich vom verwendeten VoIP-Anbieter abhängen. Der Anwender muss daher entweder einen entsprechenden Tarif wählen, der Auslandsgespräche ermöglicht, oder den Standard-Festnetztarif nutzen, sofern er über einen laufenden Telefonanschluss verfügt.
Voraussetzungen für Auslandsgespräche
Damit Auslandsgespräche mit der Fritz Fon App einwandfrei funktionieren, muss die Fritz!Box so konfiguriert sein, dass sie entweder einen Festnetzanschluss oder einen IP-Telefonanschluss mit entsprechenden Rechten für Auslandsgespräche hat. In der Benutzeroberfläche der Fritz!Box können hierfür Rufnummern und VoIP-Anbieter eingetragen werden. Außerdem sollte die App auf dem Smartphone mit der Fritz!Box verbunden sein, entweder über WLAN im Heimnetz oder über das Internet, falls die Fernverbindung eingerichtet wurde.
Wichtiges zur Nutzung und Kostenkontrolle
Das Telefonieren ins Ausland über die Fritz Fon App ist grundsätzlich möglich und kann oft günstiger sein als herkömmliche Telefonate. Dennoch empfiehlt es sich, vorab die Kostenstruktur Ihres VoIP-Anbieters zu prüfen und gegebenenfalls Schutzeinstellungen in der Fritz!Box vorzunehmen, um ungewollte Auslandsgespräche zu verhindern. Auch sollte man auf eine stabile Internetverbindung achten, um eine gute Sprachqualität zu gewährleisten.
Fazit
Mit der Fritz Fon App können Sie bequem und flexibel auch von Ihrem Smartphone aus ins Ausland telefonieren, sofern Ihre Fritz!Box entsprechend konfiguriert ist und Ihr Telefonanbieter Auslandsgespräche unterstützt. Durch die Nutzung von VoIP über die Fritz!Box können oft attraktive Tarife genutzt werden, die das Telefonieren ins Ausland kostengünstiger machen. Wichtig ist eine korrekte Einrichtung und die Kontrolle der Gesprächskosten.
