Wie kann ich mit der Commerzbank App Geld ins Ausland überweisen?

Melden
  1. Voraussetzungen für Auslandsüberweisungen mit der Commerzbank App
  2. Schritte zur Durchführung einer Auslandsüberweisung in der Commerzbank App
  3. Besonderheiten und Gebühren bei Auslandsüberweisungen
  4. Tipps für eine erfolgreiche Auslandsüberweisung
  5. Fazit

Das Überweisen von Geld ins Ausland ist mit der Commerzbank App heutzutage einfach und bequem möglich. Viele Kunden möchten wissen, wie genau dieser Vorgang in der mobilen Anwendung funktioniert und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie eine Auslandsüberweisung über die Commerzbank App durchgeführt werden kann, welche Informationen benötigt werden und worauf geachtet werden sollte.

Voraussetzungen für Auslandsüberweisungen mit der Commerzbank App

Zunächst ist es wichtig, dass Sie ein Girokonto bei der Commerzbank besitzen, welches für das Online-Banking und die Nutzung der Commerzbank App freigeschaltet ist. Die App ist für iOS und Android verfügbar und kann im jeweiligen Store heruntergeladen werden. Zudem benötigen Sie einen aktiven Zugang zum Online-Banking inklusive der notwendigen Sicherheitsverfahren wie das photoTAN-Verfahren, um Transaktionen authentifizieren zu können.

Schritte zur Durchführung einer Auslandsüberweisung in der Commerzbank App

Nach dem Login in die Commerzbank App navigieren Sie zum Bereich "Überweisungen" oder "Zahlungen". Dort wählen Sie die Option für eine Auslandsüberweisung aus. Um das Geld ins Ausland zu senden, müssen Sie die Empfängerdaten vollständig und korrekt eingeben. Hierzu zählen insbesondere der Name des Empfängers, die IBAN (sofern das Zielland SEPA-Länder sind) oder alternativ die Kontonummer sowie der BIC/SWIFT-Code bei Nicht-SEPA-Ländern. Zusätzlich geben Sie den zu überweisenden Betrag sowie die Währung an. Die App bietet häufig eine Auswahl der gängigen Währungen an.

Besonderheiten und Gebühren bei Auslandsüberweisungen

Beachten Sie, dass Auslandsüberweisungen, insbesondere außerhalb des SEPA-Raums, mit zusätzlichen Gebühren verbunden sein können. Diese Gebühren werden sowohl von der Commerzbank als auch von zwischengeschalteten Banken erhoben. In der App werden die voraussichtlichen Kosten meist vor Abschluss der Überweisung angezeigt. Außerdem sollten Sie sich über Wechselkurse informieren, da diese sich auf den Endbetrag auswirken können, wenn Sie in einer anderen Währung überweisen. Die Commerzbank informiert transparent über die anfallenden Gebühren, welche abhängig vom Zielland und der Art der Überweisung sein können.

Tipps für eine erfolgreiche Auslandsüberweisung

Um Verzögerungen oder Probleme zu vermeiden, ist es ratsam, alle Empfängerdaten sorgfältig zu überprüfen. Bei Unsicherheiten kann es hilfreich sein, den Empfänger nach den korrekten Angaben zu fragen. Falls Sie häufig Geld ins Ausland überweisen, könnte sich der Einsatz von Vorlagen in der App lohnen, um wiederkehrende Überweisungen schneller abzuwickeln. Sollten dennoch Fragen oder Probleme auftreten, steht der Kundenservice der Commerzbank sowohl telefonisch als auch online zur Verfügung.

Fazit

Die Commerzbank App ermöglicht es, Geld ins Ausland bequem und sicher zu überweisen. Mit wenigen Schritten und den richtigen Informationen gelingt die Auslandsüberweisung direkt vom Smartphone aus. Durch die Nutzung moderner Sicherheitsverfahren ist die Transaktion geschützt, und die App hält alle notwendigen Funktionen bereit, um Zahlungen an internationale Empfänger abzuwickeln.

0
0 Kommentare