Kann ich im App Store Geld zurückbekommen?

Melden
  1. Frage aus Schlüsselwörtern formuliert
  2. Antwort: Geld zurück im App Store – Voraussetzungen und Vorgehen

Frage aus Schlüsselwörtern formuliert

App Store Geld zurück – Wie kann ich im App Store mein Geld zurückbekommen, wenn ich mit einem Kauf unzufrieden bin oder versehentlich eine App gekauft habe? Welche Voraussetzungen und Schritte muss ich beachten, um eine Rückerstattung zu erhalten?

Antwort: Geld zurück im App Store – Voraussetzungen und Vorgehen

Im Apple App Store besteht grundsätzlich die Möglichkeit, eine Rückerstattung für einen Kauf zu beantragen, wenn dieser aus verschiedenen Gründen nicht zufriedenstellend war. Dazu zählt eine versehentliche Bestellung, eine fehlerhafte App, oder wenn die App nicht wie beschrieben funktioniert. Apple bietet dafür ein eigenes Verfahren an, das über den Menüpunkt Problem melden funktioniert.

Um eine Erstattung zu erhalten, muss man über die Webseite von Apple die Kaufhistorie aufrufen, die zu beanstandende Transaktion auswählen und den spezifischen Grund für die Rückerstattung angeben. Das kann zum Beispiel der Kauf einer falschen App oder eines nicht funktionierenden In-App-Kaufs sein. Apple prüft anschließend den Antrag und entscheidet innerhalb weniger Tage, ob eine Rückzahlung erfolgt. In der Regel erhält der Kunde den Betrag auf die ursprünglich genutzte Zahlungsart zurück.

Wichtig ist zu wissen, dass nicht jeder Kauf automatisch zurückerstattet wird. Apple orientiert sich an den geltenden Verbraucherschutzbestimmungen und an den eigenen Richtlinien. Man sollte sich zudem zeitnah nach dem Kauf um eine Rückerstattung bemühen, da die Chancen auf Erfolg höher sind, je früher man handelt. In manchen Fällen kann der Entwickler der App ebenfalls Rückerstattungen direkt anbieten.

Zusammenfassend kann man sagen, dass es im App Store durchaus möglich ist, Geld zurückzubekommen, sofern man eine entsprechende Beanstandung über den offiziellen Apple-Support einreicht und einen plausiblen Grund nennt. Der Prozess ist relativ unkompliziert, erfordert jedoch die Nutzung der entsprechenden Meldefunktion und etwas Geduld bei der Prüfung durch Apple.

0
0 Kommentare