Wie verdient Google sein Geld?
Google, das Tochterunternehmen von Alphabet Inc., generiert seine Einnahmen hauptsächlich durch Werbung. Der mit Abstand größte Teil des Umsatzes stammt aus dem Bereich der Online-Werbung, wobei die Suchmaschine Google die zentrale Rolle spielt. Unternehmen zahlen dafür, dass ihre Anzeigen bei relevanten Suchanfragen prominent angezeigt werden, was durch das Programm Google Ads ermöglicht wird. Dieses Werbesystem arbeitet auf Basis von Auktionen, in denen Werbetreibende für bestimmte Suchbegriffe bieten, um ihre Anzeigen über oder neben den organischen Suchergebnissen zu platzieren.
Neben den Suchanzeigen verdient Google auch durch Werbung auf anderen Plattformen. Hierzu gehören beispielsweise YouTube, eine der weltweit größten Video-Plattformen, wo Werbevideos vor oder während der Inhalte abgespielt werden, sowie das Werbenetzwerk Google AdSense. Mit AdSense können Webseitenbetreiber Anzeigen auf ihren Seiten einblenden und erhalten einen Anteil der Werbeeinnahmen, wodurch Google seine Reichweite noch weiter ausdehnt.
Ein weiterer wichtiger Einnahmebereich ist der Verkauf von Cloud-Dienstleistungen. Google Cloud bietet Unternehmen Infrastruktur, Speicherung, Datenverarbeitung und verschiedene Softwarelösungen aus der Cloud an. Dieser Bereich wächst stark und stellt eine zunehmend bedeutende Einnahmequelle dar, die vor allem für Geschäftskunden attraktiv ist, die auf zuverlässige und skalierbare IT-Ressourcen angewiesen sind.
Darüber hinaus erzielt Google auch Umsätze durch den Verkauf von Hardware wie Smartphones der Pixel-Reihe, intelligente Lautsprecher (z.B. Google Nest) oder andere Geräte. Zwar ist dieses Geschäft nicht so lukrativ wie das Werbegeschäft, trägt aber zur Diversifizierung der Einnahmequellen bei.
Zudem bietet Google verschiedene kostenpflichtige Dienste und Abonnements an, etwa Google Workspace (früher G Suite), eine Sammlung von cloudbasierten Produktivitäts-Tools für Unternehmen, oder Speicherplatz-Erweiterungen für Google Drive-Nutzer. Diese Services generieren regelmäßige Einnahmen durch Abonnements.
Zusammengefasst verdient Google sein Geld also vor allem durch digitale Werbung, aber zunehmend auch durch Cloud-Dienste, Hardware-Verkäufe und kostenpflichtige Abonnements. Dieses vielfältige Geschäftsmodell hat Google geholfen, sich als ein weltweit führendes Technologieunternehmen zu etablieren.