Wie kann ich in der Strava App mein Gewicht ändern?
- Wo finde ich die Einstellung für das Körpergewicht in der Strava App?
- Warum ist es wichtig, das Gewicht richtig einzustellen?
- Wie genau änderst du dein Gewicht über die Strava Webseite?
- Alternativen und Tipps
Wenn du dein Gewicht in der Strava App anpassen möchtest, stellt sich oft die Frage, wie und wo genau diese Änderung vorgenommen wird. Die Funktion, das persönliche Gewicht zu aktualisieren, ist wichtig, um deine Leistungsdaten präzise zu erfassen, da das Körpergewicht Einfluss auf einige Berechnungen wie Kalorienverbrauch und Leistungskennzahlen bei Strava hat.
Wo finde ich die Einstellung für das Körpergewicht in der Strava App?
Das persönliche Gewicht änderst du nicht direkt in der Mobil-App unter deinen Profilinformationen. Stattdessen erfolgt die Anpassung deines Gewichts über die Web-Version von Strava. Dafür musst du dich auf der Strava Webseite mit deinem Account anmelden. Im Profilbereich kannst du dann dein Gewicht eingeben oder anpassen. Dieses Gewicht wird anschließend mit der App synchronisiert und bei deinen Aktivitäten berücksichtigt.
Warum ist es wichtig, das Gewicht richtig einzustellen?
Strava nutzt dein Körpergewicht vor allem, um den Kalorienverbrauch und andere physiologische Kennzahlen bei deinen Sporteinheiten genauer zu berechnen. Ein zu hohes oder zu niedrig eingetragenes Gewicht kann dazu führen, dass diese Werte verfälscht werden. Deshalb empfiehlt es sich, dein aktuelles Gewicht regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu ändern, um realistischere Leistungsdaten zu erhalten.
Wie genau änderst du dein Gewicht über die Strava Webseite?
Nachdem du dich auf der offiziellen Strava-Webseite angemeldet hast, navigiere zum Profilbereich oder zu den Einstellungen deines Kontos. Dort findest du die Option Mein Gewicht oder Persönliche Daten. Hier kannst du dein aktuelles Gewicht in Kilogramm oder Pfund eingeben. Speichere die Änderung ab, damit sie wirksam wird. Wenn du danach die Strava App auf deinem Smartphone öffnest und synchronisierst, sind die neuen Gewichtsdaten übernommen und fließen in die Berechnungen mit ein.
Alternativen und Tipps
Momentan bietet die Strava App selbst keine direkte Möglichkeit, das Gewicht zu ändern. Daher ist der Weg über die Webseite unumgänglich. Solltest du häufiger dein Gewicht aktualisieren wollen, kannst du Strava regelmäßig via Browser aufrufen oder über die Desktop-Anwendung, sofern vorhanden. Zusätzlich solltest du beachten, dass manche Drittanbieter-Apps oder Fitness-Tracker Gewichtsdaten mit Strava synchronisieren können. In diesem Fall musst du das Gewicht dort aktualisieren, damit die Änderungen auch in Strava übernommen werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gewichtsanpassung in Strava zwar nicht direkt in der App, dafür aber über die Strava-Webseite möglich ist. Diese Vorgehensweise gewährleistet, dass deine sportlichen Leistungswerte möglichst genau berechnet und dargestellt werden.
