Wie kann ich in der OneDrive App auf dem iPhone Speicherplatz freigeben?
- Ursachen für belegten Speicherplatz durch OneDrive auf dem iPhone
- Dateien in der OneDrive App vom iPhone löschen, ohne sie aus der Cloud zu entfernen
- Cache und temporäre Dateien der OneDrive App löschen
- Fotos und Videos als Beispiel: Optimale Verwaltung in OneDrive
- Zusammenfassung
Die OneDrive App auf dem iPhone ist eine praktische Möglichkeit, um Dateien und Fotos in der Cloud zu speichern und von überall darauf zuzugreifen. Mit der Zeit kann es jedoch vorkommen, dass die App auf dem Gerät selbst Speicherplatz belegt, was insbesondere bei iPhones mit begrenztem Speicherplatz problematisch sein kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie in der OneDrive App auf dem iPhone Speicherplatz freigeben können, um unnötigen Verbrauch auf Ihrem Gerät zu vermeiden.
Ursachen für belegten Speicherplatz durch OneDrive auf dem iPhone
OneDrive speichert Dateien nicht nur in der Cloud, sondern lädt sie bei Bedarf auf das Gerät herunter, damit sie auch offline verfügbar sind. Besonders wenn Sie viele Dateien oder große Fotos und Videos in Ihrer OneDrive haben, kann das den internen Speicher Ihres iPhones beanspruchen. Zudem speichert die App temporäre Dateien oder Caches, um die Leistung zu verbessern. Diese sind oft unsichtbar, belegen aber dennoch Speicherplatz.
Dateien in der OneDrive App vom iPhone löschen, ohne sie aus der Cloud zu entfernen
Um Speicherplatz auf dem iPhone freizugeben, können Sie Dateien aus dem lokalen Speicher der OneDrive App entfernen, ohne sie in der Cloud zu löschen. Die OneDrive App bietet hierzu die Funktion Speicherplatz freigeben. Dabei werden die Dateien vom iPhone gelöscht, bleiben aber weiterhin in der Cloud gespeichert und können jederzeit bei Bedarf wieder heruntergeladen werden. Öffnen Sie die Datei oder markieren Sie mehrere Dateien und wählen Sie anschließend die Option Speicherplatz freigeben oder Vom Gerät entfernen. Dadurch wird nur die lokale Kopie gelöscht.
Cache und temporäre Dateien der OneDrive App löschen
Neben den heruntergeladenen Dateien belegt die OneDrive App auch Speicher durch Cache-Daten. Diese können Sie nicht direkt in der App löschen, aber durch eine Neuinstallation der App erreichen Sie einen ähnlichen Effekt. Alternativ hilft es manchmal, die App in den iPhone-Einstellungen unter Allgemein > iPhone-Speicher auszuwählen und dort App löschen oder Daten löschen zu wählen, sofern verfügbar. Dann können Sie die App wieder aus dem App Store installieren, wodurch alle temporären Daten entfernt werden.
Fotos und Videos als Beispiel: Optimale Verwaltung in OneDrive
Gerade Fotos und Videos nehmen viel Speicherplatz ein. In der OneDrive App können Sie einstellen, dass diese nur in der Cloud gespeichert sind und nicht dauerhaft auf dem iPhone liegen. Die Funktion Speicherplatz freigeben für Alben oder einzelne Mediendateien hilft hier ebenfalls. Zusätzlich sollten Sie Fotos und Videos gegebenenfalls in der iPhone-eigenen Fotos-App optimieren oder löschen, falls diese redundant gespeichert sind.
Zusammenfassung
Speicherplatz auf dem iPhone, der durch die OneDrive App belegt wird, lässt sich vor allem durch das Entfernen lokaler Kopien der Dateien wieder freigeben. Die Cloud bleibt dabei intakt, sodass kein Datenverlust droht. Das regelmäßige Freigeben von Speicherplatz, Löschen temporärer Dateien und gezieltes Management von Fotos und Videos sorgt dafür, dass Ihre OneDrive App auf dem iPhone nicht unnötig viel Platz in Anspruch nimmt.
