Wie kann ich in der Jupyter Mobile Clients App eine Verbindung über SSH herstellen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorbereitung der SSH-Verbindung
  3. SSH-Zugang in der Jupyter Mobile Clients App konfigurieren
  4. Verbindung herstellen und Jupyter Server starten
  5. Fehlerbehebung und Tipps
  6. Zusammenfassung

Einleitung

Die Jupyter Mobile Clients App ermöglicht es, Jupyter Notebooks auf mobilen Geräten zu verwenden. Um diese App auf einem entfernten Server, der durch SSH zugänglich ist, zu nutzen, muss eine SSH-Verbindung hergestellt werden. Dies erlaubt das Bearbeiten und Ausführen von Notebooks auf einem leistungsstarken, entfernten Rechner, während die Oberfläche bequem auf Ihrem mobilen Gerät genutzt wird.

Vorbereitung der SSH-Verbindung

Stellen Sie sicher, dass auf dem entfernten Server ein SSH-Server läuft und Sie die Zugangsdaten besitzen. Typischerweise benötigen Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des Servers sowie einen Benutzernamen und ein Passwort oder einen privaten SSH-Schlüssel. Außerdem sollte auf dem Server Jupyter Notebook oder JupyterLab installiert sein, idealerweise mit aktiviertem SSH-Forwarding, um Portverbindungen zu ermöglichen.

SSH-Zugang in der Jupyter Mobile Clients App konfigurieren

Öffnen Sie die Jupyter Mobile Clients App auf Ihrem mobilen Gerät. Navigieren Sie zum Bereich Verbindungen oder Server hinzufügen (der genaue Wortlaut kann je nach App-Version variieren). Dort wählen Sie die Option, eine Verbindung über SSH herzustellen, falls verfügbar. Tragen Sie im entsprechenden Formular die IP-Adresse oder den Hostnamen des Servers in das Feld Hostname ein. Im Feld Benutzername geben Sie den Benutzernamen auf dem Server an.

Für die Authentifizierung können Sie entweder ein Passwort eingeben oder, falls die App dies unterstützt, einen privaten SSH-Schlüssel importieren. Einige Apps ermöglichen das Hochladen oder Einbinden von Schlüsseln direkt aus einem sicheren Speicher auf dem Gerät. Stellen Sie sicher, dass der Schlüssel die passenden Berechtigungen besitzt und, falls erforderlich, ein Passwort für den Schlüssel angegeben wird.

Verbindung herstellen und Jupyter Server starten

Nachdem die SSH-Zugangsdaten eingegeben wurden, können Sie die Verbindung starten. Die App baut nun eine SSH-Verbindung zum Server auf. Bei erfolgreicher Verbindung startet die App automatisch eine Jupyter-Notebook-Session auf dem Server (häufig über den Befehl jupyter notebook oder jupyter lab). Die App nutzt den SSH-Tunnel, um die Weboberfläche des Jupyter Servers sicher auf Ihr mobiles Gerät durchzureichen.

Im Idealfall sehen Sie nun die Dateiliste und können Notebooks öffnen, bearbeiten oder neue erstellen. Sollte die automatische Serverstartfunktion nicht funktionieren, müssen Sie auf dem Server möglicherweise vorher den Jupyter Server manuell starten, z.B. über eine SSH-Terminalverbindung mit:

jupyter notebook --no-browser --port=8888

und dann in der App die Verbindung zu diesem Port herstellen.

Fehlerbehebung und Tipps

Falls die Verbindung nicht gelingt, prüfen Sie zunächst die Netzwerkverbindung Ihres mobilen Geräts sowie die Erreichbarkeit des Servers. Ein Ping-Test oder ein SSH-Versuch über einen anderen SSH-Client kann helfen. Vergewissern Sie sich, dass der SSH-Dienst auf dem Server aktiv ist und der Benutzer korrekt eingerichtet wurde.

Achten Sie ebenfalls darauf, dass die Firewall des Servers den eingehenden SSH-Verkehr auf Port 22 (oder den von Ihnen verwendeten SSH-Port) erlaubt. Die Jupyter Mobile Clients App benötigt zudem die Berechtigung, einen SSH-Tunnel aufzubauen, was auf manchen mobilen Betriebssystemen eingeschränkt sein kann.

Es kann außerdem hilfreich sein, die offizielle Dokumentation der verwendeten Jupyter Mobile Clients App zu konsultieren, da die Schritte und UI-Elemente je nach App-Version und Hersteller leicht variieren können.

Zusammenfassung

Eine SSH-Verbindung in der Jupyter Mobile Clients App bietet eine sichere und praktische Möglichkeit, Jupyter Notebooks auf entfernten Servern zu nutzen. Durch das Einrichten des SSH-Zugangs in der App, das Starten des Jupyter Servers auf dem entfernten Rechner und die Nutzung eines SSH-Tunnels können Sie komfortabel und sicher mit Ihren Notebooks arbeiten, auch wenn Sie unterwegs sind.

0
0 Kommentare