Wie kann ich in der Fitbit App Trainingsziele anpassen?

Melden
  1. Öffnen der Fitbit App und Navigation zum Trainingsbereich
  2. Einstellungen für Trainingsziele finden
  3. Trainingsziel anpassen
  4. Training mit neuen Zielen starten
  5. Zusätzliche Tipps

Öffnen der Fitbit App und Navigation zum Trainingsbereich

Um Ihre Trainingsziele anzupassen, starten Sie zunächst die Fitbit App auf Ihrem Smartphone. Nachdem die App geöffnet ist, gelangen Sie auf das Hauptdashboard. Dort finden Sie verschiedene Kacheln beziehungsweise Tabs, die Ihre Aktivitäten, Schlaf, Herzfrequenz und mehr anzeigen. Für die Anpassung der Trainingsziele ist es wichtig, zum Bereich zu navigieren, der Ihre Workouts oder Trainings angezeigt. Je nach App-Version befinden sich die Trainings entweder im Abschnitt Heute unter Aktivitäten oder in einem gesonderten Menüpunkt wie Trainings oder Workout. Tippen Sie auf diesen Bereich, um Ihre gespeicherten Übungen und Trainingsstatistiken einzusehen.

Einstellungen für Trainingsziele finden

Innerhalb des Trainingsbereichs gibt es oft ein Symbol für Einstellungen oder ein Drei-Punkte-Menü (⋮), über das Sie weitere Optionen erreichen. Manchmal müssen Sie auch oben rechts im Bildschirm auf Ihr Profilbild tippen und dort den Punkt Ziele oder Trainingsziele auswählen. Die genaue Position kann sich je nach Fitbit App-Version oder Betriebssystem leicht unterscheiden, aber meistens liegt die Option zum Anpassen der Ziele entweder unter Ziele, Ziele bearbeiten oder Trainingsziele verwalten. Dort können Sie diverse Parameter wie Wochenziele, Kalorienverbrennung, Distanzen oder Trainingshäufigkeit einsehen und anpassen.

Trainingsziel anpassen

Nachdem Sie die Einstellungen für Ihre Trainingsziele geöffnet haben, können Sie einzelne Werte ändern. Zum Beispiel lässt sich die Anzahl der Trainingseinheiten pro Woche erhöhen oder verringern, ebenso das Ziel für verbrannte Kalorien oder zurückgelegte Kilometer. Zum Ändern tippen Sie auf den Wert, den Sie anpassen möchten, und geben im Folgenden manuell Zahlen oder andere gewünschte Werte ein. Manche Ziele können auch durch Schieberegler oder vorgegebene Auswahlmöglichkeiten modifiziert werden. Bestätigen Sie Ihre Eingaben anschließend, indem Sie auf Speichern oder Fertig tippen.

Training mit neuen Zielen starten

Nach der Anpassung Ihrer Trainingsziele speichert die Fitbit App diese automatisch. Nun können Sie wieder zu Ihrem Dashboard zurückkehren und dort Ihre zukünftigen Workouts starten. Ihre neuen Ziele werden in Statistiken und Fortschrittsanzeigen berücksichtigt. Dadurch erhalten Sie personalisierte Erinnerungen, Motivationen und Übersichtsdaten, die Ihnen helfen, Ihre Fitnessziele effektiver zu verfolgen.

Zusätzliche Tipps

Beachten Sie, dass die Fitbit App regelmäßig Updates erhält, wodurch sich die Benutzeroberfläche ändern kann. Falls Sie die erwähnten Menüpunkte nicht finden, lohnt sich ein Blick in die Fitbit Supportseiten oder ein Update der App. Manche Trainingsziele lassen sich direkt nur über die Fitbit Webseite oder in Verbindung mit spezifischen Geräten genauer anpassen. Sofern Sie Probleme haben, hilft es auch, die Synchronisation zwischen App und Fitbit-Gerät zu überprüfen, da manche Einstellungen nur nach erfolgreichem Abgleich sichtbar oder wirksam sind.

0
0 Kommentare