Wie passe ich meine Trainingsziele in der iPhone Fitness App an?

Melden
  1. Einführung
  2. Voraussetzungen für die Anpassung der Trainingsziele
  3. So änderst du deine Trainingsziele in der Fitness App
  4. Die einzelnen Ziele verstehen und anpassen
  5. Ohne Apple Watch
  6. Zusammenfassung

Einführung

Die iPhone Fitness App ist ein praktisches Tool, um deine körperliche Aktivität zu verfolgen und deine Fitnessziele zu erreichen. Ein wichtiger Bestandteil dabei ist das Festlegen und Anpassen der Trainingsziele – insbesondere der Ziele für Bewegung, Training und Stehen, die in den drei Ringen dargestellt sind. Wenn sich deine Bedürfnisse oder Motivationen ändern, ist es sinnvoll, diese Ziele entsprechend anzupassen, um weiterhin herausgefordert zu bleiben und Fortschritte sichtbar zu machen.

Voraussetzungen für die Anpassung der Trainingsziele

Bevor du deine Trainingsziele in der Fitness App anpassen kannst, solltest du sicherstellen, dass dein iPhone auf dem neuesten iOS-Version läuft. Außerdem ist die Fitness App mit einem verbundenen Apple Watch Gerät am einfachsten zu bedienen, da viele der Ziele über die Apple Watch eingestellt und synchronisiert werden. Ohne Apple Watch lassen sich einige Ziele nicht direkt einstellen, da die Fitness App primär auf die Watch-Daten ausgelegt ist.

So änderst du deine Trainingsziele in der Fitness App

Öffne zunächst die Fitness App auf deinem iPhone. Wechsle zum Tab "Fitness" (früher Aktivität genannt), in dem du deine drei Ringe – Bewegung (rote Farbe), Training (grüne Farbe) und Stehen (blaue Farbe) – siehst. Um die Trainingsziele tatsächlich anzupassen, musst du auf deine Apple Watch zugreifen, da die Zielwerte dort individuell festgelegt werden.

Wenn du eine Apple Watch hast, drücke am Handgelenk die digitale Krone, um das App-Menü zu öffnen, und finde die App Aktivität. Tippe auf die App, scrolle nach unten und wähle Ziele ändern. Dort kannst du deine einzelnen Ziele für Bewegung, Training und Stehen neu einstellen. Als Alternative kannst du die Einstellungen auch in der Watch-App auf deinem iPhone öffnen und dort unter Aktivität deine Ziele anpassen.

Die einzelnen Ziele verstehen und anpassen

Das Bewegungsziel wird in Kalorien pro Tag gemessen und zeigt, wie viele aktive Kalorien du verbrennen möchtest. Das Trainingsziel gibt an, wie viele Minuten du täglich mit einem Workout verbringen willst, während das Stehziel angibt, an wie vielen Stunden du mindestens einmal aufstehen und dich bewegen solltest. Indem du deine momentane Fitness und Tagesablauf berücksichtigst, kannst du realistische aber auch herausfordernde Ziele einstellen, die dich motivieren.

Ohne Apple Watch

Falls du keine Apple Watch besitzt, kannst du die Ziele in der Fitness App direkt auf dem iPhone aktuell leider nicht anpassen. Die App zeigt dir zwar deine Aktivität basierend auf den Bewegungsdaten des iPhones, aber die Zielanpassung ist hauptsächlich für Apple Watch Nutzer vorgesehen. Dennoch kannst du manuell Trainingsaktivitäten eingeben, um deine Fortschritte zu dokumentieren.

Zusammenfassung

Das Anpassen der Trainingsziele in der iPhone Fitness App erfolgt am besten über die Apple Watch, indem du in der Aktivitäten-App deiner Uhr die Ziele für Bewegung, Training und Stehen individuell festlegst. Die Einstellungen synchronisieren sich automatisch mit deinem iPhone. Ohne Apple Watch sind die Anpassungsmöglichkeiten eingeschränkt, jedoch kannst du deine Trainingsdaten weiterhin verfolgen und manuelle Aktivitäten erfassen. Durch regelmäßiges Überprüfen und Anpassen deiner Ziele bleibst du motiviert und kannst deine Fitness effektiv steigern.

0
0 Kommentare