Wie kann ich in der Consorsbank App eine TAN erzeugen?

Melden
  1. Einleitung zur TAN-Erzeugung in der Consorsbank App
  2. Voraussetzungen für die TAN-Erzeugung in der App
  3. Registrierung und Anmeldung in der Consorsbank App
  4. TAN in der Consorsbank App erzeugen
  5. Fazit zur TAN-Erzeugung in der Consorsbank App

Einleitung zur TAN-Erzeugung in der Consorsbank App

Die Transaktionsnummer (TAN) ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor beim Online-Banking der Consorsbank. Die Consorsbank App bietet eine moderne und sichere Möglichkeit, TANs direkt auf dem Smartphone zu erzeugen und somit Online-Banking-Transaktionen wie Überweisungen, Aufträge oder Änderungen im Konto zu bestätigen. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie in der Consorsbank App eine TAN erzeugen können und welche Voraussetzungen dafür erforderlich sind.

Voraussetzungen für die TAN-Erzeugung in der App

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Consorsbank App auf Ihrem Smartphone installiert haben und Ihr Konto dort eingerichtet ist. Wichtig ist zudem, dass Sie das sogenannte mTAN-Verfahren oder das neue pushTAN-Verfahren nutzen, da dies die gängigen von der Consorsbank angebotenen Methoden zur TAN-Generierung sind. Die klassische TAN-Liste oder TAN-Generatoren werden zunehmend durch die App-basierte TAN-Erzeugung ersetzt, weil diese sicherer und bequemer ist. Voraussetzung für die pushTAN-Nutzung ist meist eine einmalige Registrierung innerhalb der App, bei der Ihre Zugangsdaten und eine PIN eingegeben werden.

Registrierung und Anmeldung in der Consorsbank App

Nach dem Herunterladen der App müssen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden. Dabei geben Sie Ihre Kundennummer sowie Ihr Passwort ein. Im Anschluss wird oftmals ein Sicherheitsmerkmal abgefragt, um Ihre Identität zu bestätigen. Wenn Sie die pushTAN-Funktion nutzen möchten, müssen Sie zusätzlich eine TAN-App PIN festlegen, mit der Sie jede TAN-Generierung innerhalb der App bestätigen. Diese PIN sorgt für eine zusätzliche Sicherheitsebene, sodass nur Sie auf die TAN-Generierung zugreifen können.

TAN in der Consorsbank App erzeugen

Haben Sie die Einrichtung abgeschlossen, können Sie bei einer Transaktion direkt innerhalb der App eine TAN erzeugen. Während Sie eine Überweisung oder einen anderen Auftrag eingeben, erscheint eine Aufforderung, eine TAN zu erstellen. Die App generiert dann eine individuelle TAN, die genau für diese Transaktion gültig ist. Sie bestätigen die TAN-Generierung mit Ihrer TAN-App PIN und erhalten sofort eine nummerische TAN, die Sie im Eingabefeld der Transaktion verwenden. So wird sichergestellt, dass nur autorisierte Transaktionen durchgeführt werden können.

Fazit zur TAN-Erzeugung in der Consorsbank App

Die TAN-Erzeugung in der Consorsbank App ist modern, sicher und benutzerfreundlich gestaltet. Durch die Nutzung von pushTAN oder mTAN sparen Sie sich den Umweg über TAN-Listen oder separate TAN-Generatoren. Wichtig ist, dass Sie die App einmalig einrichten und eine PIN vergeben. Danach können Sie schnell und sicher Ihre Transaktionen mit einer individuell erzeugten TAN bestätigen. Die Consorsbank App bietet damit eine bequeme Möglichkeit, das Online-Banking sicher zu gestalten.

0
0 Kommentare