Consorsbank SecurePlus App PIN vergessen – Was ist zu tun?

Melden
  1. Einleitung zur SecurePlus App und ihrer Bedeutung
  2. Warum ist die PIN der SecurePlus App wichtig?
  3. Vorgehen bei vergessenem PIN der SecurePlus App
  4. Wichtige Hinweise zur erneuten Registrierung
  5. Kontakt zum Kundenservice der Consorsbank
  6. Zusammenfassung

Einleitung zur SecurePlus App und ihrer Bedeutung

Die SecurePlus App der Consorsbank ist eine wichtige Sicherheitsanwendung, die für das sichere Login und die Freigabe von Transaktionen genutzt wird. Um die App nutzen zu können, wird bei der Erstinstallation eine persönliche PIN eingerichtet, die bei jedem Login oder bei der Bestätigung von Transaktionen eingegeben werden muss. Doch was passiert, wenn man diese PIN vergisst? Im folgenden Text erfahren Sie, wie Sie in einem solchen Fall vorgehen sollten, um wieder Zugang zur SecurePlus App zu erhalten.

Warum ist die PIN der SecurePlus App wichtig?

Die PIN dient als zusätzlicher Schutzmechanismus, um sicherzustellen, dass nur Sie Zugriff auf Ihre Bankgeschäfte über die SecurePlus App haben. Ohne diese PIN können keine Transaktionen verifiziert oder Anmeldungen bestätigt werden. Daher ist es wichtig, die PIN vertraulich zu behandeln und bei Verlust rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.

Vorgehen bei vergessenem PIN der SecurePlus App

Wenn Sie Ihre SecurePlus App PIN vergessen haben, können Sie die App nicht mehr nutzen, bis die PIN zurückgesetzt wurde. Die Consorsbank bietet hierfür eine Möglichkeit, die App zu reinstallieren beziehungsweise neu zu registrieren. Dabei müssen Sie die App zunächst von Ihrem Smartphone deinstallieren und anschließend neu installieren. Im Rahmen dieses Vorgangs wird die Registrierung neu gestartet und Sie können eine neue PIN vergeben.

Wichtige Hinweise zur erneuten Registrierung

Im Zuge der Neuinstallation und Registrierung der SecurePlus App müssen Sie Ihre Zugangsdaten bereit halten, da Sie sich erneut mit Ihren Bankzugangsdaten anmelden müssen. Außerdem ist es möglich, dass Sie gegebenenfalls eine zweite Authentifizierung, wie etwa per TAN, durchführen müssen, um die neue Registrierung abzuschließen. Achten Sie darauf, sämtliche notwendigen Dokumente und Zugangsinformationen griffbereit zu haben.

Kontakt zum Kundenservice der Consorsbank

Falls Sie Probleme bei der Neuinstallation und Registrierung haben oder weitere Fragen rund um die SecurePlus App bestehen, sollten Sie sich direkt an den Kundenservice der Consorsbank wenden. Die Mitarbeiter können Sie Schritt für Schritt bei der Wiederherstellung Ihres Zugangs unterstützen und gegebenenfalls alternative Lösungen anbieten.

Zusammenfassung

Das Vergessen der PIN der Consorsbank SecurePlus App ist kein Grund zur Sorge. Durch die Deinstallation und anschließende Neuinstallation der App können Sie die Registrierung neu starten und eine neue PIN vergeben. Dabei ist Ihre Identität und Ihre Kontoinformationen durch Ihre Zugangsdaten geschützt. Sollten Probleme auftreten, steht Ihnen der Kundenservice der Consorsbank mit Rat und Tat zur Seite.

0
0 Kommentare