Wie kann ich im Strava App Segmente suchen?
- Was sind Segmente in der Strava App?
- Segmente in der Strava App finden
- Suche nach Segmenten anhand von Standort und Namen
- Segmente während der Aktivität entdecken
- Tipps zur besseren Segment-Suche
Das Finden von Segmenten in der Strava App ist ein wichtiger Teil, um Deine sportlichen Aktivitäten zu verbessern und Dich mit anderen Athleten zu vergleichen. Segmente sind bestimmte Streckenabschnitte, die von der Strava-Community definiert werden und auf denen Deine Leistung automatisch aufgezeichnet und bewertet wird. Im Folgenden erkläre ich, wie Du innerhalb der Strava App gezielt Segmente suchen kannst.
Was sind Segmente in der Strava App?
Segmente sind spezifische Streckenabschnitte, die meist eine besondere Herausforderung darstellen, wie zum Beispiel ein Anstieg, eine Laufstrecke oder ein Radweg. Jeder Nutzer kann Segmente erstellen, die dann für alle sichtbar sind und deren Zeiten in einer Rangliste veröffentlicht werden. Wenn Du ein Segment absolvieren möchtest, kannst Du Dich mit anderen Athleten vergleichen und Deine persönliche Bestzeit verbessern.
Segmente in der Strava App finden
Um Segmente innerhalb der mobilen Strava App zu finden, öffne diese zunächst und navigiere zum Bereich Entdecken oder Explore. Hier findest Du verschiedene Kategorien wie Routen oder Segmente. Du kannst in der Segmente-Sektion nach beliebten Strecken in deiner Umgebung suchen. Außerdem zeigt die App Segmente oft auf der Karte an, wenn Du eine Aktivität planst oder aufzeichnest.
Suche nach Segmenten anhand von Standort und Namen
In der Strava App kannst Du gezielt nach Segmentnamen suchen, sofern Du einen konkreten Namen kennst. Nutze dafür die Suchfunktion in der App, die entweder über das Lupensymbol erreichbar ist oder in der Navigation versteckt sein kann. Zusätzlich werden Segmente in der Nähe deines aktuellen Standorts automatisch angezeigt. Wenn Du also eine bestimmte Stadt, Region oder Strecke ins Suchfeld eingibst, zeigt Dir Strava relevante Segmente an, die Du ausprobieren kannst.
Segmente während der Aktivität entdecken
Eine weitere Möglichkeit Segmente zu finden, besteht darin, während einer Aktivität aufzuzeichnen. Wenn Du eine Lauf- oder Fahrradtour aufnimmst, erkennt die Strava App automatisch, wenn Du an einem Segment vorbeifährst oder -läufst. Du bekommst dann eine Benachrichtigung und kannst die Ergebnisse nach der Aktivität anschauen, inklusive Zeit und Platzierung in der Segmentrangliste.
Tipps zur besseren Segment-Suche
Auch wenn die Strava App eine gute Grundfunktion bietet, ist die Segment-Suche nicht ganz so umfangreich wie auf der Webversion. Wer umfangreicher suchen möchte, sollte eventuell die Strava Webseite nutzen, dort sind detailliertere Filter und interaktive Karten verfügbar. Dennoch hilft die App vor Ort schnell Segmente zu finden, besonders wenn man mobil unterwegs ist oder spontan eine Strecke ausprobieren möchte.
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Suchen von Segmenten in der Strava App vor allem über die Entdecken-Funktion, die Suchleiste und durch das Aufzeichnen von Aktivitäten möglich ist. So profitierst Du von den Segmenten, um Deine Leistung besser zu tracken und Dich mit der Strava-Community zu messen.
