Wie kann ich Grafikprobleme in der VMware Horizon Client App beheben, z. B. schwarze Bildschirme oder Verzerrungen?

Melden
  1. Ursachen für schwarze Bildschirme oder Verzerrungen
  2. Grafikeinstellungen im VMware Horizon Client anpassen
  3. Grafiktreiber aktualisieren
  4. VMware Tools und Horizon Agent aktualisieren
  5. Netzwerkbedingungen überprüfen
  6. Client-Cache und Einstellungen zurücksetzen
  7. Alternative Protokolle oder Versionen testen
  8. Support konsultieren und Protokolle analysieren

Ursachen für schwarze Bildschirme oder Verzerrungen

Grafikprobleme wie schwarze Bildschirme, Verzerrungen oder Flackern im VMware Horizon Client können verschiedene Ursachen haben. Häufig resultieren diese Probleme aus Konflikten mit der Grafik-Hardwarebeschleunigung, veralteten Treibern, falschen Einstellungen im Client oder Inkompatibilitäten zwischen dem Client und dem Horizon Server. Auch Netzwerkprobleme oder eine fehlerhafte Installation der VMware Tools auf der virtuellen Maschine können Einfluss auf die Grafikleistung haben.

Grafikeinstellungen im VMware Horizon Client anpassen

Ein erster Ansatz zur Problembehebung besteht darin, die Grafikeinstellungen im Horizon Client anzupassen. Dort lässt sich die Hardwarebeschleunigung deaktivieren oder die Qualität der Grafikübertragung verringern, um die Stabilität zu erhöhen. In den Verbindungseinstellungen kann man zudem versuchen, die Anzeige-Optimierung auszuschalten oder den Blast Extreme Grafikprotokoll-Renderer zu wechseln. Manchmal hilft es, die Farbtiefe von 24 Bit auf 16 Bit zu reduzieren, um die Last auf die Grafik-Hardware zu verringern.

Grafiktreiber aktualisieren

Veraltete oder inkompatible Grafiktreiber auf dem Client-Gerät sind eine häufige Ursache für Anzeigeprobleme. Es empfiehlt sich, die Treiber der Grafikkarte auf dem lokalen Computer auf den neuesten Stand zu bringen. Hersteller wie NVIDIA, AMD oder Intel bieten regelmäßig Updates, die Fehler beheben und die Kompatibilität mit Anwendungen wie VMware Horizon verbessern. Nach der Aktualisierung sollten Sie den Computer neu starten, um sicherzustellen, dass die Änderungen wirksam werden.

VMware Tools und Horizon Agent aktualisieren

Auf der virtuellen Maschine ist es wichtig, dass die VMware Tools korrekt installiert und auf dem neuesten Stand sind. Diese Tools sorgen für eine optimale Integration und Grafikleistung zwischen Host und Gast. Ebenso sollte der Horizon Agent auf dem Server aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass alle Komponenten synchron arbeiten. Nicht aktualisierte Tools oder Agenten können zu Grafikfehlern wie schwarzen Bildschirmen oder Verzerrungen führen.

Netzwerkbedingungen überprüfen

Schlechte oder instabile Netzwerkverbindungen können die Übertragung von Grafikdaten beeinträchtigen und zu Darstellungsfehlern führen. Prüfen Sie daher, ob die Netzwerkbandbreite ausreichend ist und ob es keine hohen Latenzen oder Paketverluste gibt. Die Nutzung von kabelgebundenen Verbindungen statt WLAN kann die Stabilität verbessern. Außerdem können Quality-of-Service (QoS)-Einstellungen im Netzwerk helfen, die für VMware Horizon relevanten Pakete priorisiert zu behandeln.

Client-Cache und Einstellungen zurücksetzen

Manchmal können beschädigte Cache-Dateien oder fehlerhafte Konfigurationen im VMware Horizon Client Grafikprobleme verursachen. Das Löschen des Client-Caches oder das Zurücksetzen der Einstellungen auf Werkseinstellungen kann helfen. Dazu schließen Sie den Horizon Client, löschen manuell die Konfigurationsdateien im Benutzerverzeichnis und starten die Anwendung neu. Beachten Sie, dass dadurch gespeicherte Verbindungen oder persönliche Einstellungen verloren gehen können.

Alternative Protokolle oder Versionen testen

Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es helfen, alternative Verbindungsprotokolle wie PCoIP statt Blast Extreme zu testen. Manche Grafikprobleme treten nur bei bestimmten Protokollen auf. Ebenso kann eine andere Version des VMware Horizon Clients, beispielsweise eine ältere oder beta-Version, zeitweise eine bessere Kompatibilität bieten. Beachten Sie hierbei aber unbedingt die offiziellen VMware-Kompatibilitätslisten und Support-Hinweise.

Support konsultieren und Protokolle analysieren

Wenn alle Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, sollten Sie die Protokolldateien des VMware Horizon Clients analysieren oder an den VMware-Support weiterleiten. Auch der Administrator der Horizon-Umgebung kann mit erweiterten Diagnosewerkzeugen Hinweise auf die Ursache geben. Die Protokolle enthalten detaillierte Informationen zu Verbindungs- und Grafikproblemen und helfen so, zielgerichtete Lösungen zu finden.

Zusammenfassend hängt die Behebung von Grafikproblemen im VMware Horizon Client stark von einer Kombination aus aktualisierten Treibern, korrekten Einstellungen, guter Netzwerkqualität und synchronisierten Komponenten ab. Durch systematisches Prüfen und Anpassen dieser Faktoren lassen sich die meisten Probleme mit schwarzen Bildschirmen oder Verzerrungen lösen.

0
0 Kommentare